Begeisterung fürs Handwerk früh vermitteln, denn auch im Kunsthandwerk sind Fachkräfte rar. Sieglinde Bösl leitet seit über 42 Jahren die Keramikwerkstatt Bösl in Essfeld. Mit aktuell fünf Mitarbeitenden werden in der Werkstatt auf dem denkmalgeschützten Bauernhof Geschirr, Gartenkeramik und Brunnen in Handarbeit gefertigt.
Bis am Ende eine fertige Tasse auf dem Küchentisch bei einem Kunden zu Hause steht, liegen viele einzelne Arbeitsschritte dazwischen, die alle von Hand getan werden. Angefangen vom Ton aufbereiten, portionieren, drehen auf der Drehscheibe bis hin zum Auftragen der Glasur mit dem Pinsel - die Stücke wandern mehrmals durch die Hände der einzelnen Mitarbeitenden bevor sie letztendlich verkauft werden. Und jeder Mitarbeitende ist für einen anderen Schritt in der Fertigung zuständig. "In unserem Betrieb haben wir einen Scheibendreher, eine Baukeramikerin und eine Malerin, die die Glasuren aufträgt", erklärt Sieglinde Bösl. "Die Arbeit mit Ton ist abwechslungsreich und durchläuft verschiedene Stufen. Am Anfang ist der Ton ganz weich und lässt sich von Hand formen. Am Ende nach dem Brand ist die Steinzeugkeramik fest und hält quasi unendlich."
Ein Anliegen der Keramikerin ist, die Begeisterung für das Material Ton weiterzugeben. Deshalb zeigt sie den Kindern den Umgang mit dem Material. Die Kinder können mit den Händen arbeiten, kreativ werden und sich ausprobieren. "Und auch wenn die Kinder am Ende keine Keramiker oder Keramikerinnen werden, hoffe ich, dass sie sich für das Handwerk begeistern können, damit nicht später alle vorm Computer sitzen und die nächste Dating-App programmieren wollen", sagt Sieglinde Bösl lachend. Seit zwei Jahren arbeitet sie ebenfalls als Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg im Institut für Kunstpädagogik, dort unterrichtet sie Studenten im Fachbereich Ton und bereitet sie auf das Examen vor. Auch bei den Studenten ist es ihr Anliegen, die Freude für dieses Material Ton zu vermitteln, damit die Studenten und späteren Lehrer es an Ihre Schüler wieder weitergeben.
Von: Sieglinde Bösl (Keramikmeister, Töpferei Bösl)



