Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Baumkraxeln im Zelt fürs Fernsehen

Stadt Würzburg

Baumkraxeln im Zelt fürs Fernsehen

    • |
    • |
    Der Seniorenbeirat der Stadt um seinen Vorsitzenden Manfred Lindner (hinten stehend) lädt heute zum Seniorennachmittag ins Festzelt ein.THERESA MÜLLER
    Der Seniorenbeirat der Stadt um seinen Vorsitzenden Manfred Lindner (hinten stehend) lädt heute zum Seniorennachmittag ins Festzelt ein.THERESA MÜLLER Foto: FOTO

    Auch an diesem Dienstag ist im Kiliani-Festzelt der Würzburger Hofbräu wieder einiges geboten. Heute Abend berichtet das Bayerische Fernsehen für die „Abendschau Franken“ live aus dem Festzelt. Zwischen 12 und 17 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum Seniorennachmittag mit Unterhaltungsprogramm ein.

    Zwischen 17.35 und 18 Uhr geht BR-Reporterin Ursula Schmidt für die „Abendschau“ der Frage nach, wie viel Tradition es auf Kiliani gibt. Hierfür kommt sie mit Übertragungswagen und Kamerateam ins Festzelt, um Interviews zu führen.

    Im Vorgespräch mit Matthias Klingbeil, Produktmanager bei der Hofbräu, zeigte sich die Reporterin begeistert vom Kiliani-Baumkraxeln im Festzelt. „Wäre doch schön, wenn sich während der Sendung viele Gäste beim Baumkraxeln versuchen“, rief sie dazu auf, sich am Dienstag ein Kiliani-Festbier zu erkraxeln. Erwachsenen Teilnehmer, die es schaffen, die Glocke des Maibaums zu läuten, bekommen eine Maß Freibier.

    Zwischen 12 und 17 Uhr ist Seniorennachmittag mit der Musikkapelle „Die Noochdgäiger“. Zwischendurch gibt es auf der Bühne Tanzeinlagen von den Bambinos und den Wichteln der Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld und vom Tanzmariechen der KaGe Elferrat Anna-Maria Schömig aus Lengfeld. Nach der TV-Übertragung stellen bis 23 Uhr die Troglauer Buam mit „heavy Volksmusik“ ihre zweite CD-Veröffentlichung vor. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden