Im Sommer wird bekanntlich viel gebaut im Stadtgebiet von Würzburg. Dabei ist auch der Juli keine Ausnahme. In der Stadt gibt es mehrere aktive Baustellen, auf die Autofahrerinnen und Autofahrer vorbereitet sein sollten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Baustellen im Juli 2024 und wie Sie diese umfahren können:
Bauarbeiten in der Koellikerstraße in Würzburg: Sperrung bei der Bohnesmühlgasse

Was wird gemacht? Im Bereich der Koellikerstraße wird das Fernwärmenetz durch die WVV ausgebaut. Dazu werden Rohrleitungen in der Straße verlegt.
Auswirkungen? Die Koellikerstraße ist in Höhe der Bohnesmühlgasse gesperrt.
Dauer? Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende Juli andauern.
Umfahrung? Autofahrerinnen und Autofahrer, die zum Röntgenring wollen, müssen über die Juliuspromenade und die Gerberstraße ausweichen.
Bauarbeiten am Röntgenring in Würzburg: Sperrung am Berliner Ring

Was wird gemacht? Am Röntgenring werden die Hauptwasserleitungen durch die MFN ausgetauscht.
Auswirkungen? Die rechte Fahrspur auf dem Röntgenring Richtung Berliner Ring ist gesperrt. Das Rechtsabbiegen aus der Koellikerstraße ist dadurch nicht möglich.
Dauer? Laut Stadt Würzburg sollen die Bauarbeiten bis Ende Juli dauern.
Umfahrung? Autofahrerinnen und Autofahrer, die dennoch von der Koellikerstraße zum Berliner Ring fahren möchten, müssen über die Juliuspromenade und die Gerberstraße zum Röntgenring fahren.
Bauarbeiten in der Büttnerstraße in Würzburg: Kran wird aufgestellt

Was wird gemacht? Hierbei handelt es sich um eine private Baustelle, bei der ein Haus abgerissen und neu gebaut wird.
Auswirkungen? Die Fahrbahn zwischen der Büttnerstraße 60 und 64 wird gesperrt.
Dauer? Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern.
Umfahrung? Die Gotengasse kann über die Augustinerstraße befahren werden.

Bauarbeiten in der Theresienstraße in Würzburg: Sperrung der gesamten Straße

Was wird gemacht? In der Theresienstraße an der Einmündung zur Prymstraße finden Aufgrabungen für die Fernwärme und Hausanschlüsse statt.
Auswirkungen? Die Theresienstraße ist in dieser Zeit gesperrt.
Dauer? Die Bauarbeiten sollen bis zum 30. August andauern.
Umfahrung? Zum Umfahren der Theresienstraße können die Neutorstraße oder der Berliner Ring genutzt werden.
Bauarbeiten in der Langgasse in Würzburg: Straße auch für Fußgänger gesperrt

Was wird gemacht? In der Langgasse auf Höhe der Domstraße werden Fernwärmeleitungen der Mainfranken Netze (MFN) verlegt.
Auswirkungen? Die Langgasse wird auf Höhe der Domstraße gesperrt. Die Sperrung hat keine Auswirkungen auf den Autoverkehr, da die Langgasse in der Fußgängerzone liegt. Die Straße ist für Fußgängerinnen, Fußgänger und den Radverkehr gesperrt.
Dauer? Die Bauarbeiten werden wahrscheinlich bis September andauern.
Bauarbeiten Rottendorfer Straße in Würzburg: Brücke und Zufahrt gesperrt

Was wird gemacht? Die Brücke in der Rottendorfer Straße wird abgerissen und neu gebaut.
Auswirkungen? Die Brücke in der Rottendorfer Straße ist gesperrt. Im Juli ist die Fahrbahn der B19 im Zuge des Mittleren Rings in Richtung Heidingsfeld auf nur eine Spur reduziert. Weiter ist das links Abbiegen vom Greinberg her kommend in die Rottendorfer Straße Richtung Hubland nicht möglich. Auch das Linksabbiegen von der Rottendorfer Straße auf den Stadtring Richtung Heidingsfeld ist nicht möglich.
Dauer? Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 2026 andauern.
Umfahrung? Die Achse Seinsheimstraße / Valentin-Becker-Straße stellt die Verbindung zwischen Frauenland und Innenstadt sicher. Zusätzlich kann auch die Siligmüllerstraße mit der neuen Siligmüllerbrücke genutzt werden. Die Sieboldstraße kann als Verbindung zum Stadtring genutzt werden. Der Greinberg – Europastern – Berliner Ring – sowie die Ludwigstraße decken den übrigen Verkehrsfluss ab.

Bauarbeiten in der Urlaubsstraße in Würzburg: Fahrbahnsperrung

Was wird gemacht? An zwei Stützmauern in der Würzburger Urlaubsstraße werden Beton-Instandhaltungsarbeiten vorgenommen.
Auswirkungen? Die Urlaubsstraße ist seit Januar von der Nürnberger Straße kommend in nördlicher Richtung gesperrt. Außerdem wird die Urlaubsstraße von der Schweinfurter Straße kommend in südlicher Richtung gesperrt.
Dauer? Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende 2024 andauern.
Umfahrung? Seitens der Stadt Würzburg wird eine Umleitungsstrecke über die Gneisenaustraße empfohlen. Diese ist ausgeschildert.
Bauarbeiten in der Nürnberger Straße in Würzburg: Fahrbahn wird zur Einbahnstraße

Was wird gemacht? Derzeit finden Bauarbeiten zur Fernwärmeversorgung in dem Bereich statt. Ab Herbst soll die Fahrbahn grunderneuert werden. Das hatte der Stadtrat im Juli 2023 beschlossen. Die vorhandene Baumreihe an der Fahrbahn soll durch neu gepflanzte Bäume ersetzt werden. Außerdem soll die Fahrbahn in dem Bereich verbreitert werden, damit Linksabbieger oder größere Fahrzeuge den Verkehrsfluss künftig nicht mehr stören. Für Radfahrerinnen und Radfahrer werden Radwege angelegt, die durch einen Bordstein von der Straße getrennt werden. Für Fußgänger wird eine neue Ampelschaltung eingerichtet.
Auswirkungen? Die Nürnberger Straße ist stadtauswärts im Bereich zwischen der Äußeren Aumühlstraße und der Matthias-Thoma-Straße Einbahnstraße.
Dauer? Bis Ende Herbst 2024, anschließend starten die Bauarbeiten der Stadt Würzburg.
Umfahrung? Laut Stadt ist eine Umleitung über die Gneisenaustraße ausgeschildert.
Bauarbeiten an den Brücken der B 19 und der B 8 am Greinberg in Würzburg: Geh- und Radweg gesperrt

Was wird genau gemacht? Die Brücken der B8 und der B19 werden beide instandgesetzt.
Auswirkungen? Beide Brücken sind in der Zeit der Baumaßnahme für den Geh- und Radverkehr gesperrt.
Dauer? Ende November 2024
Umfahrung? Radfahrer und Fußgänger können die Straßenunterführung vom Europastern in Richtung Versbach / Lindleinsmühle nutzen.
Baustelle in der Stuttgarter Straße in Würzburg-Heidingsfeld: Radweg wird ausgebaut

Was wird genau gemacht? Die Radwegverbindung zwischen Heidingsfeld und dem Heuchelhof wird ausgebaut. In der Stuttgarter Straße wird von der Einmündung in den Heriedenweg bis zum bereits vorhandenen Radweg in der Heuchelhofstraße der Radweg ergänzt. Gleichzeitig wird die Verkehrsinsel umgebaut.
Auswirkungen? Auf dem Fahrstreifen kommt es zu Einschränkungen. Von der Heuchelhofstraße ist das links Abbiegen in die Stuttgarter Straße in Richtung Reichenberg nicht möglich.
Dauer? Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Ende Juli andauern.
Umfahrung: Direkt am Heuchelhof über die Ypsilon-Spange auf die B19 und über die Giebelstädter Steige bis zur Stuttgarter Straße. Oder auf der Stuttgarter Straße vom Heuchelhof kommend an der Linksabbiegerampel zum Heriedenweg wenden.
Bauarbeiten an der Hubertusschlucht in Würzburg: Vollsperrung der Straße

Was wird gemacht? An der Stelle finden Aufgrabungen für die Wasserversorgung statt. Diese werden durch die Mainfranken Netze durchgeführt.
Auswirkungen? Die Hubertusschlucht ist für Auto-, Radfahrer und Fußgänger in beide Richtungen gesperrt.
Dauer? Die Sperrung wird den Juli über andauern
Alle aktuellen Informationen zu den Baustellen im Würzburger Stadtgebiet finden Sie auch über die Website der Stadt Würzburg.
Hier finden Sie alle Baustellen in unserer interaktiven Karte zusammengefasst: