So richtig krachen lassen haben es am Samstagabend die 450 Gäste auf dem Bayern-3-Partyschiff, das in Veitshöchheim angelegt hatte. Vier Wochen lang war das bunt illuminierte Schiff ab Deggendorf über die vier Flüsse Donau, Altmühl, Main-Donau-Kanal und Main quer durch Bayern getuckert und hatte 14 Partys gefeiert.
Der 65 Meter lange stählerne Kahn mit rund 600 Pferdestärken auf der Schraube, gondelte gemächlich mit zehn Kilometern pro Stunde mainaufwärts nach Würzburg bis zum Stadt-Strand am Ludwigskai. Dort wurde umgedreht und landete nach einer viereinhalbstündigen Fluss-Fahrt um 0.30 Uhr wieder im Heimathafen Veitshöchheim.
Zu Hits wie „Ab in den Süden“ oder „Raumschiff völlig losgelöst“ ging auf dem aus allen Nähten platzenden Oberdeck die Post ab, kein Wunder bei dem schönen Wetter. Die Spaßkapitäne Tom Glas und DJ Tonic sorgten hier, an der Bugseite platziert, bis nach 22 Uhr für ausgelassene Stimmung. „Ihr seid Wahnsinn“ attestierte Glas dem Partyvolk, dass allerdings Hüpfen im Takt der Musik unterlassen musste, damit niemand seekrank wurde.
Viele Passanten links und rechts am Ufer oder auf den Brücken blieben stehen, um zu sehen, was da für ein lärmendes Ungetüm auf dem Main schwamm. Sie wurden von den uferlosen Partygästen und den DJs lautstark begrüßt.Sehr zum Bedauern aller war nach 22 Uhr mit Rücksicht auf die Nachtruhe der Anrainer Schluss mit Stimmung hoch drei, Die Party ging unter Deck weiter.
Gleichwohl zogen hier noch viele die abendliche Stimmung und frische Luft vor, während Kultmoderator Matthias Matuschik im schwül heißen Unterdeck für Discofeeling sorgte. Auch wenn es auf der Tanzfläche fast kein Durchkommen gab, viele haben sich bis zur Ekstase ausgetobt. Im Lounge-Bereich des Mitteldecks legte derweil Tom Glas gemäßigteren Ü-30-Sound mit vielen Rock-Klassikern auf.
Es war ein kunterbuntes Publikum, von 18 bis Ü60 waren alle Altersklassen vertreten. Doch nur wenige Veitshöchheimer nutzten die Chance zum Partyvergnügen auf dem Main. Zu den Gästen aus Veitshöchheim zählten Beatrix Wegner und ihre Freundin Jolanta Hosch. Bei der Fronleichnamsprozession hatte Beatrix noch die Bilhildisstatue getragen, um nun zwei Tage später als Kontrastprogramm dazu auf der schwimmenden Partymeile zu tanzen. Reichlich Gelegenheit hatten dazu auch die drei Jungs Johannes Dieck, Andreas Dürr und Lars Kirchner aus dem Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim, denn es herrschte reichlich Frauenüberschuss. Dafür sorgte auch Yvonne Gambichler aus Mellrichstadt, die mit ihren 15 Freundinnen gekommen war, um ihren Abschied vom Junggesellen-Dasein zu feiern.
Gar 220 Kilometer hatte die Ulmerin Lea mit Tochter Gerunde und deren Freund Gisi zurückgelegt, um an Bord mit ihrem in Aschaffenburg lebenden Freund Moritz zu turteln. Ein Muttertagsgeschenk ihrer fünf Kinder war für Doris Lechner die Party auf dem Schiff, zu der sie einige ihrer Freundinnen begleiteten. Vier Ü-40-Frauen aus Thüngen wiederum wollten sich einmal ohne ihre Männer vergnügen. Die Party als Vereinsausflug nutzte die Karnevalgesellschaft Eisinger Schneegänz ihrem Prinzenpaar Siegfried und Margarete.
Von der Party profitierten auch Veitshöchheimer Hotels, denn viele, die von weiter her kamen, zogen es vor, vor Ort zu übernachten.