Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bayerns beste Metzger erhalten Staatsehrenpreise in München: Ehrung für Metzgerei Schömig

Würzburg

Bayerns beste Metzger erhalten Staatsehrenpreise in München: Ehrung für Metzgerei Schömig

    • |
    • |
    Staatsehrenpreis für die Metzgerei Hermann Schömig aus Würzburg. Bei der Preisübergabe (von links): Landesinnungsmeister der Metzger, Konrad Ammon, Frank-Holger Schömig, Ministerpräsident Markus Söder, Ulrike Schömig, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Horst Schömig.
    Staatsehrenpreis für die Metzgerei Hermann Schömig aus Würzburg. Bei der Preisübergabe (von links): Landesinnungsmeister der Metzger, Konrad Ammon, Frank-Holger Schömig, Ministerpräsident Markus Söder, Ulrike Schömig, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Horst Schömig. Foto: Tobias Hase, StMELF

    In keinem Bundesland gibt es mehr Metzger und ein dichteres Netz an Metzgereien als im Freistaat Bayern. Die zehn besten unter ihnen haben Ministerpräsident Markus Söder und Ernährungsministerin Michaela Kaniber kürzlich in München mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet, wie das Landwirtschaftsministerium in einem Pressebericht schreibt. Unter den Geehrten war die Metzgerei Hermann Schömig (Würzburg).

    Zum elften Mal wurde der Staatsehrenpreis für das Metzgerhandwerk in Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk verliehen. Die Preisträger des Staatsehrenpreises werden jedes Jahr in einem Wettbewerb ermittelt. Voraussetzung für die Teilnahme sind die Ergebnisse des sogenannten Metzger-Cups der vergangenen fünf Jahre.

    Der Metzger-Cup stellt eine jährliche freiwillige Qualitätsprüfung dar. Dafür kann jeder Metzger im Freistaat ausgewählte Wurst- und Fleischwaren anmelden. Erfahrene Fleischermeister, Veterinäre und Fleischtechniker bewerten die Proben sensorisch und optisch. Insgesamt hatten sich dieses Mal 126 bayerische Betriebe für den Wettbewerb qualifiziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden