Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heidingsfeld: Bayrischer Billard-Teampokal in Würzburg

Heidingsfeld

Bayrischer Billard-Teampokal in Würzburg

    • |
    • |
    Spielbetrieb im Royal Players Club.
    Spielbetrieb im Royal Players Club. Foto: Christa Chevalier

    Vor Kurzem wurde in Würzburg der Bayrische 8-Ball Mannschaftspokal ausgetragen. Neben einigen unterfränkischen Teilnehmern sind auch hochkarätige Billardspieler aus ganz Bayern angereist, um den begehrten Pokal zu gewinnen und sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Insgesamt zwölf Teams aus jeweils vier Spielern haben an dem knapp 14-stündigen Turnier teilgenommen, darunter auch drei Würzburger Mannschaften. Für die Verpflegung vor Ort wurde reichlich gesorgt.

    Nach der Auslosung der Gruppenphase begann um 10 Uhr der Spielbetrieb im Royal Players Club, der neuen Vereinsspielstätte des Gastgebers aus Würzburg, dem 1. PBC Würzburg/KT. In drei Gruppen à vier Mannschaften wurden zunächst die Viertelfinalisten ausgespielt. Dabei gab es zunächst wenige Überraschungen, auch die Favoriten vom BSV München konnten sich souverän durchsetzen. Zwei der drei Würzburger Mannschaften konnten sich für die Runde der letzten Acht qualifizieren, wurden jedoch gegeneinander gelost, mit dem besseren Ende für die erste Mannschaft aus Würzburg. Im Halbfinale standen zudem der ABC Bamberg, BSV München und der 1. BSV Schwebheim.

    Im ersten Halbfinale trat Würzburg gegen Bamberg an. Nach der ersten Spielrunde stand es bereits 3:1 für Bamberg, da die Bamberger keine Schwäche zeigten. Am Ende ging dieses Spiel mit 4:1 an Bamberg. Im zweiten Halbfinale zwischen München und Schwebheim blieb es zunächst spannend. Nach einem Stand von 2:2 nach der ersten Runde war noch alles drin, jedoch konnte München die beiden darauffolgenden Spiele für sich entscheiden und stand damit im Finale.

    Im Finale hieß es dann München gegen Bamberg. Zunächst schien dabei alles klar: Die Münchner gingen nach der ersten Spielrunde mit 3:1 in Führung, nur ein Zähler fehlte zum Sieg. Doch dann verlor Tobias Hoiß überraschend seine zweite Partie gegen Steffen Jeszberger und somit stand es nur noch 3:2. Parallel liefen die Spiele März (München) gegen Zielonka (Bamberg) und Stolka (München) gegen Bisping (Bamberg). Anfangs konnten die beiden Münchner die Partie kontrollieren, zeigten jedoch am Ende Nerven und hatten auch ein wenig Pech. Dadurch konnte Zielonka sein Spiel gewinnen. Im selben Moment fiel ebenfalls die Entscheidung am anderen Tisch: Stolka locht die letzte Acht und entscheidet damit das Finale für den BSV München mit 4:3. Der ABC Bamberg wird somit Zweitplatzierter.

    Im Spiel um Platz 3 war es zunächst spannend. Die erste Spielrunde ging 2:2 aus, daher war noch für beide alles drin. Am Ende konnte sich dann der 1. BSV Schwebheim gegen den 1. PBC Würzburg/KT mit 4:2 durchsetzen und wird Dritter.

    Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Teilnehmer. 

    Von: Lukas Lubczyk (Schriftführer, 1. PBC Würzburg/KT)

    Finalpartie zwischen BSV München und ABC Bamberg, von links nach rechts zu sehen: Mario März, Tobias Hoiß, Harald Stolka (alle BSV München), Christian Zielonka, Steffen Jeszberger (beide ABC Bamberg)
    Finalpartie zwischen BSV München und ABC Bamberg, von links nach rechts zu sehen: Mario März, Tobias Hoiß, Harald Stolka (alle BSV München), Christian Zielonka, Steffen Jeszberger (beide ABC Bamberg) Foto: Markus Futschek
    Auslosung und Turnierbeginn im Royal Players Club Würzburg.
    Auslosung und Turnierbeginn im Royal Players Club Würzburg. Foto: Markus Futschek
    Harald Stolka beim Anstoß in der Finalpartie gegen Steffen Jeszberger (v.l.): Christian Zielonka (ABC Bamberg), Tobias Hoiß (BSV München), Steffen Jeszberger (ABC Bamberg), Harald Stolka (BSV München).
    Harald Stolka beim Anstoß in der Finalpartie gegen Steffen Jeszberger (v.l.): Christian Zielonka (ABC Bamberg), Tobias Hoiß (BSV München), Steffen Jeszberger (ABC Bamberg), Harald Stolka (BSV München). Foto: Markus Futschek
    Tobias Hoiß beim Anstoß gegen Christian Zielonka im Finalspiel (v.l.): Tobias Hoiß (BSV München), Christian Zielonka (ABC Bamberg).
    Tobias Hoiß beim Anstoß gegen Christian Zielonka im Finalspiel (v.l.): Tobias Hoiß (BSV München), Christian Zielonka (ABC Bamberg). Foto: Markus Futschek
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden