Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LENGFELD: Begegnungen stehen im Mittelpunkt

LENGFELD

Begegnungen stehen im Mittelpunkt

    • |
    • |
    Seit 30 Jahren treffen sich Senioren in St. Lioba im Pilziggrund. Hildegard Mußmächer und Manfred Reichert vom Katholischen Senioren Forum (rechts) ehrten (von links) Rosi Wohlfart, Maria Reitmeier und Edeltraud Dorsch, die zum Teil seit drei Jahrzehnten den Treff tragen.
    Seit 30 Jahren treffen sich Senioren in St. Lioba im Pilziggrund. Hildegard Mußmächer und Manfred Reichert vom Katholischen Senioren Forum (rechts) ehrten (von links) Rosi Wohlfart, Maria Reitmeier und Edeltraud Dorsch, die zum Teil seit drei Jahrzehnten den Treff tragen. Foto: Foto: W. Hugo

    Erinnerung und Worte des Dankes standen im Mittelpunkt bei der Feier anlässlich 30 Jahre Seniorentreff in St. Lioba.

    Neue Perspektiven für die Seniorenarbeit in Lengfeld hatte es mit der Eröffnung des Lioba-Höfle im Herbst 1986 im Pilziggrund gegeben und schnell entwickelte sich ein gut angenommener Treff in den neuen Räumen. Nun feierte man 30-Jähriges.

    Hildegard Mußmächer, Dekanatsvorsitzende des Katholischen Seniorenforums der Diözese Würzburg, dankte den drei Hauptakteurinnen Maria Reitmeier, Rosi Wohlfart und Edeltraud Dorsch. Für die Pfarrei, die Kirchenverwaltung und den Förderverein für das Lioba-Höfle dankten Pfarrer Harald Fritsch und Martina Zehe. Begonnen hatte der Festnachmittag mit einer Andacht. Fritsch stellte in den Mittelpunkt seiner Meditation ein Bild von Sieger Köder „Tischgemeinschaft für alle“, Maria Reitmeier und Rosi Wohlfart ließen vergangene Treffen wieder aufleben.

    Ein musikalisches Überraschungsständchen brachten die Kinder vom Kinderparadies St. Lioba dar.

    Der Tanzkreis erfreute die Besucher zudem mit modernen Tänzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden