(mab) Ganz im Zeichen der Ehrungen langjähriger Mitglieder stand die Jahresfeier des SV Bieberehren, die durch die Flötengruppe „Die Flotten Sieben“ unter Leitung von Monika Schmid eröffnet wurde. Vorsitzender Albert Vogel konnte in seinem Rückblick feststellen, dass es nach dem turbulenten Jubiläumsjahr auch 2007 nicht langweilig war.
Aushängeschild des über 500 Mitglieder zählenden Vereins sind die zahlreichen und vor allem sehr qualifizierten Übungsleiter, die die umfangreichen Aktivitäten begleiten. Einziges Sorgenkind des Vereins sind die beiden aktiven Fußballmannschaften. Doch hier hat man ein neues Konzept entworfen, in dem ein aus erfahrenen Spielern zusammengestelltes Trainerteam die Jugendlichen noch besser betreut, motiviert und Perspektiven aufzeigt.
Auch das Vereinsheim soll weiter modernisiert werden. Vor allem Energiesparmaßnahmen wie neue Rollläden und Solaranlage stehen im Fokus. Bei der anschließenden Ehrung konnten die beiden Vorstände Albert Vogel und Bernd Nast folgende langjährige Mitglieder ehren:
40 Jahre Silber/Gold erhielten Wolfgang Herkert, Dietmar Heller, Leo Heller, Josef Hobmaier, Erwin Gotthard, Anton Groß, Hans-Josef Nagel, Markus Neckermann, Anton Kämmerer, Paul Lanig, Josef Michel, Werner Rüdenauer, Anton Seubert, Herbert Seubert, Emil Steinbach, Hermann Stütz, Otto Vogel, Erich Volkert, Michael Volkert, Karl-Heinz Walch, Manfred Wagenpfahl und Manfred Will.
Goldene Ehrennadel und Urkunde des BLSV für 45 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Reinhard Dietl, Anton Englert, Paul Menth, Josef Roth, Richard Walch, und Robert Weid. Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft: Ernst Brabletz, Gerhard Brabletz, Alois Knorr und Anton Meder. Gold für 55 Jahre erhielten Philipp Döhling und Fritz Körner. 60 Jahre Mitglied beim SV sind Eugen Blau, Erich Geier und Alfons Rüdenauer. Zudem wurden Joachim Blau (20 Jahre Jugendtrainer) und Conny Vogel (10. Jahre Aerobic-Leiterin) mit einem kleinen Präsent geehrt.