Auf dem Gelände in der Mergentheimer Straße in Würzburg herrscht gähnende Leere. Wo bis vor ein paar Wochen noch eine Tankstelle stand, ist nun nur noch eine große Baustelle mit einem Schutthaufen zu sehen. Bereits Ende vergangenen Jahres wurde mit den Abrissarbeiten begonnen. Die große Frage: Was folgt auf die Esso-Tankstelle?
Eine konkrete Antwort darauf zu finden, ist nicht so einfach. Auf Anfrage erklärt die Stadt Würzburg, dass der städtischen Bauaufsicht aktuell keine Anfragen für das Grundstück vorlägen. Der letzte Stand sei von 2021, als der Stadt der Rückbau der Tankstelle angekündigt wurde, so Claudia Lother, Pressesprecherin der Stadt Würzburg.

Auch die Stadt Würzburg weiß nicht, was auf dem Grundstück entstehen soll
Der damalige Plan sah es vor, dass statt der Esso-Tankstelle dort ein Fastfood-Restaurant gebaut werden sollte. Welches, ist unklar. Nur wenige hundert Meter weiter, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, steht bereits seit mehreren Jahren ein McDonalds-Restaurant. Doch seitdem sei nichts weiter passiert, erklärt Lother. "Ein Bauantrag oder eine Bauvoranfrage ist bis heute nicht eingegangen", so Lother. Auch die Stadt Würzburg wisse also nicht, was auf dem Grundstück geplant sei.

Nur soviel ist klar: Das Grundstück befindet sich in privatem Besitz. Auch das Unternehmen "Echo Tankstellen", der Betreiber der Esso-Tankstellen, kann nicht weiterhelfen und verweist auf den Grundstückseigentümer. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen weder die Stadt Würzburg noch die Firma "Echo Tankstellen" den Privatbesitzer nennen. Bleibt also nur, einen möglichen Bauantrag bei der Stadt Würzburg abzuwarten. Bis dahin müssen die Würzburgerinnen und Würzburger weiterhin rätseln, was auf dem Grundstück in der Mergentheimer Straße 160 entstehen soll.
Wissen Sie mehr? Oder haben Sie Ideen, was auf dem Grundstück bei der Esso-Tankstelle entstehen sollte? Schreiben Sie es in die Kommentare.