Ein „Stück Kirchenchor“ feierte jüngst 80. Geburtstag: Bernhard Vogel aus Waldbüttelbrunn. Ein Leben, das geprägt ist von ehrenamtlicher Tätigkeit, vor allem für die Musik, und ganz besonders für die Pfarrgemeinde Sankt Bartholomäus. Der rührige Wahl-Unterfranke wurde für seine zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten schon mehrfach von den Vereinen ausgezeichnet.
Mit sieben Jahren musste der in Liegnitz in Schlesien geborene Bernhard mit seiner schwangeren Mutter und sechs Geschwistern seine Heimat verlassen. Sein Vater war wenige Wochen vorher gefallen. Die Familie kam nach Jena und lebte später in Leislau, Kreis Naumburg. Es seien harte Jahre gewesen, aber auch eine gute Schule fürs Leben, erinnert sich Vogel. Vogel besuchte nach der Hauptschule noch die Mittelschule und absolvierte in Camburg an der Saale eine Lehre als Zimmermann. Im August 1957 verließ er die damalige DDR und zog nach Würzburg. „Für mich war es in Würzburg, in jeder Sicht, ein schwerer Anfang.“ Im Februar 1959 lernte er seine Frau Rita bei einer Tanzveranstaltung in Waldbüttelbrunn kennen. 1963 wurde geheiratet. Durch den Bau der Mauer war die Familie getrennt worden und so konnte zur Hochzeit nur seine ältere Schwester Christine kommen.
Als Zimmermann und handwerklich sehr geschickt baute er mit seiner Frau für die stetig wachsende Familie ein Haus. Mit seiner Frau hat er drei Kinder und besonders stolz ist er auf seine zwölf Enkel und seinen Urenkel.
Beruflich war Vogel bis 1972 als Zimmermann tätig. In dieser Zeit bildete er sich in Abendkursen über ein Fernstudium als Hochbautechniker weiter. So wechselte er als Bauleiter bis zu seinem Ruhestand zum Architekturbüro Walter Feser.
Daneben engagierte sich der Jubilar viele Jahre in der Kirchenverwaltung und im Pfarrgemeinderat. Hier ist er schon seit vier Jahrzehnten Ansprechpartner für alle baulichen Belange. Schon ein halbes Jahrhundert ist er aktiver Sänger beim Kirchenchor St. Bartholomäus wo er auch seit über 25 Jahre als Vorsitzender die Fäden zieht. Als Sänger unterstützt er auch den Kirchenchor in Roßbrunn. Als Mitglied des Gemeinderates vertritt er seit 22 Jahren die Belange der Bürger. Bürgermeister Klaus Schmidt (SPD) sagt über den Jubilar: Bernhard Vogel (CSU) sei eine stetige Stütze im Gemeinderat, wenn es um das Bauwesen geht. Er überzeuge durch seine ruhige und besonnene Art. Und noch eine Leidenschaft hat der rüstige Jubilar: Er schreibt seine Erinnerungen in Gedichtform nieder.
Als „Büttenredenschreiber“ oder „Geburtstagsglückwunschdichter“ greift er gerne zum Füller und ist den meisten Waldbüttelbrunner bekannt. Das Reimen und Dichten sieht Vogel als Gabe und Weg – anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Schon 2014 hat er seine Gedichte zu einem 600 Seiten umfassenden Buch zusammengefasst, nicht für den Buchhandel sondern für sich und seine Nachfahren, sagt Bernhard Vogel. est/Foto: Vogel