Vergangenes Wochenende hatte die III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg ihre zukünftigen Auszubildenden mit Familien zum Berufsinformationsnachmittag eingeladen. Zum 1. September werden 151 Auszubildende am Standort Würzburg ihre Ausbildung beginnen, das geht aus einem Schreiben des ersten Polizeihauptkommissars Uwe Hückmann hervor.
Samstag und Sonntag konnten die knapp 300 Gäste einen ersten Einblick in ihre Ausbildung erhalten. Nach der Begrüßung durch den Vizepräsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Stefan Weis, stellten Uwe Hückmann und Nicole Häußler, die Seminarleitungen des 33. Ausbildungsseminars, die Bayerische Polizei im Allgemeinen sowie die III. Bereitschaftspolizei im Besonderen vor.
Einweisung in Ausrüstungsgegenstände
Im Anschluss wurde dann noch ein fiktiver Verkehrsunfall von den Beamten in Ausbildung im "situativen Handlungstraining" aufgenommen. Zudem wurden aus der Sportausbildung und dem Selbstverteidigungstraining Elemente vorgestellt. Eine kurze Einweisung in die Ausrüstungsgegenstände und ein Selfie vor dem modernen Streifenwagen rundeten das Angebot ab.
Wer sich ebenfalls ein Bild von der Arbeit der "Würzburcher Bebbo" machen möchte, hat am großen Tag der offenen Tür am 28. Juli von 11 bis 17 Uhr die Gelegenheit dazu. Neben den Inhalten der Ausbildung und spektakulären Einsätzen bei musikalischer Untermalung gibt es Einblicke in Polizei und in weitere Organisationen der Blaulichtfamilie. Für jüngere Besucher gibt es einen Kinderbereich, unter anderem mit Hüpfburg.