Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

SOMMERHAUSEN: Besonderes Konzert zum Jubiläum

SOMMERHAUSEN

Besonderes Konzert zum Jubiläum

    • |
    • |
    In gut vier Wochen ist Heiligabend. Annadora Diller-Köninger macht Sommerhausen jetzt weihnachtsfein.
    In gut vier Wochen ist Heiligabend. Annadora Diller-Köninger macht Sommerhausen jetzt weihnachtsfein. Foto: FOTO Antje Roscoe

    Einen kleinen, gemütlichen Künstlerweihnachtsmarkt hat sich Annadora Diller-Köninger ursprünglich vorgestellt. Doch das war der Sommerhäuser Weihnachtsmarkt nie. Von Anfang an war er zu ihrem größten Erstaunen ein Publikumsmagnet.

    Was Sommerhausen über die Romantik des historischen Winzer- und Künstlerortes hinaus auszeichnet, ist die Qualität, über die Diller-Köninger mit Argusaugen wacht. Die 70-Jährige Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins, mit dem sie die Organisation schultert, ist immer auf der Suche nach dem Besonderen. Das hat sie für heuer unter anderem mit dem spanischen Metallkünstler Ramón Dionisio Abregu gefunden, der Räuchergefäße aus Eisen herstellt. Das Niveau ist ihr wichtig, weshalb der Sommerhäuser Weihnachtsmarkt seit zwei Jahren ein Spezialmarkt für ausgebildete Kunsthandwerker mit Gewerbeschein ist. Der Markt erstreckt sich mittlerweile auf 90 Objekte, von den zehn Buden am Kirchplatz bis zur Kelterhalle des Schlosses. Neu dabei ist diesmal am Mönchshofplatz das Krieger-Haus mit Gewölbekeller, einst Wohnhaus des Dichters Helmut Krieger.

    Bislang alle Probleme gelöst

    Jedes Jahr ist es etwas mehr geworden. „Es sind vor allem 25 Jahre Kampf“, resümiert Diller-Köninger. Kampf Als Problem stand jahrelang die Parkplatzfrage im Raum, oder die Überlastung der sanitären Anlagen. Bus-Kolonnen mit Adventsmarkt-Touristen auf der Durchreise drohten zeitweise den Rahmen zu sprengen – bis die Bus-Unternehmer einsahen, dass Sommerhausen keinen klassischen Weihnachtsmarkt bietet.

    Erwähnenswert ist, dass das Antiquariat im Kilianshaus eine Ausstellung zu Richard Rother zeigt und in der Badgasse Nummer 10 Kinder mit Märchen, Kerzenziehen, Kinderpunsch und Kindersachen besonders auf ihre Kosten kommen, ebenso wie im Schlosshof, wo sich das Karussell dreht.

    Insgesamt sechs Konzerte in der St. Bartholomäus-Kirche begleiten den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. Die beiden Jubiläumskonzerte zu 25 Jahren Sommerhäuser Weihnachtsmarkt finden am Samstag, 12. Dezember, statt:

    Als exquisites Jubiläumskonzert ist das AUKSO-Kammerorchester unter der Leitung von Volker Schmidt-Gertenbach angekündigt. Die 24 jungen polnischen Musiker aus Tychy gehören wohl zu den brillantesten Kammerensembles Europas.

    Das Gastspiel ist einer freundschaftlichen Verbindung von Dirigent Volker Schmidt-Gertenbach mit dem zeitweise in Sommerhausen wohnenden Psychiatrie-Professor und Alzheimer-Forscher Konrad Maurer zu verdanken, erklärt Diller-Köninger ihren außergewöhnlich hochkarätigen Fang. Gespielt werden Sinfonien und Serenaden von Respighi, Haydn, Mendelssohn-Bartholdy und Grieg.

    Das Konzert findet am 12. Dezember um 19 Uhr statt. Karten gibt es im Vorverkauf beim Verkehrsverein Sommerhausen, Tel. (0 93 33) 82 56 oder bei Annadora Diller-Köninger, Tel. (0 93 33) 509.

    Bereits um 16.30 Uhr, ebenfalls am Samstag, 12. Dezember, gastiert das Collegium Musicum Vocale aus Würzburg unter der Leitung von Rudolf Dangel. Aufgeführt werden zur Einstimmung auf Weihnachten Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 4 und Charpentiers Weihnachtsmesse für Soli, Chor und Instrumente.

    Viel Musik im Angebot

    Darüber hinaus gibt es zu jedem Adventswochenende wie immer ein Adventskonzert: Am Samstag, 28. November kommt der Chor „Kreuz & Quer“ aus Marktbreit zu einem adventlichen Singen nach Sommerhausen. Leitung Silke Dornheimer. Beginn: 16.30 Uhr.

    Adventliche Musik kommt am Samstag, 5. Dezember, vom erweiterten Bartholomäus-Ensemble. Beginn: 16.30 Uhr.

    Die Dorfweihnacht des Musikalischen Vereins Winterhausen gastiert am Sonntag, 13. Dezember, 16.30 Uhr, Leitung: Edelgard Kern.

    „Feierlich, besinnlich, virtuos“ ist das Konzert des Würzburger Trompetenquartetts am Samstag, 19. Dezember, betitelt. Beginn: 16.30 Uhr.

    Eröffnet wird der 25. Sommerhäuser Weihnachtsmarkt am Sonntag, 29. November, um 16 Uhr vor der Kirche. Geöffnet ist er an allen Adventswochenenden jeweils samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden