Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Besser essen in Kita und Schule

Würzburg

Besser essen in Kita und Schule

    • |
    • |
    Akteure der teilnehmenden Kitas und Schulen aus Stadt und Landkreis Würzburg, Schul-Coach Eva Dümmler (1.v.r) sowie Gwendolin Hammer (hintere Reihe 2.v.l) von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Unterfranken nehmen an der Beratung teil.  Foto: Jacqueline Köhler
    Akteure der teilnehmenden Kitas und Schulen aus Stadt und Landkreis Würzburg, Schul-Coach Eva Dümmler (1.v.r) sowie Gwendolin Hammer (hintere Reihe 2.v.l) von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Unterfranken nehmen an der Beratung teil. Foto: Jacqueline Köhler

    Drei Einrichtungen aus Stadt und Landkreis Würzburg nehmen an der Beratung für Kita- und Schulverpflegung teil. „Gemeinsam auf dem Weg zu einer gesunden und schmackhaften Mittagsverpflegung“, unter diesem Motto starten die Einrichtungen in die diesjährige Coaching-Runde.

    Unterstützung hierbei erhalten sie von einem Coach und der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Unterfranken am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Während der Fokus in der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg und dem Kindergarten St. Laurentius in Zell am Main auf der Optimierung des bestehenden Konzepts liege, wünsche sich der Kindergarten Prosselsheim Hilfestellung bei der Einführung seiner Mittagsverpflegung.

    Nachhaltige und gesunde Mittagsverpflegung

    Der Startschuss in Form einer Auftaktveranstaltung sei bereits gefallen. In den nächsten Schritten wird nun zunächst die aktuelle Verpflegungssituation unter die Lupe genommen. Gemeinsam werden dann Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet und Ziele gesetzt, die bis zum Ende der Beratungen im Juli 2019 bearbeitet werden. Im Fokus stehe die Etablierung einer gesundheitsförderlichen, wertgeschätzten, nachhaltigen und ökonomischen Mittagsverpflegung.

    Initiiert wird die Beratung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Bayernweit nahmen bisher 380 Schulen und 280 Kitas erfolgreich an diesen Coachings teil. Unterfrankenweit haben in den vergangen Jahren rund vierzig Kitas und vierzig Schulen ihre Verpflegung durch dieses Angebot verbessert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden