Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Besuch auf der Moz-Baustelle: Minibagger meißelt Betonboden weg

Stadt Würzburg

Besuch auf der Moz-Baustelle: Minibagger meißelt Betonboden weg

    • |
    • |
    Erinnert an ein Kunstwerk von Christo: Die mit Holzplatten verhüllte  Treppe im Foyer der ehemaligen Mozartschule mit Architekt Erik Reitter (links) vom Würzburger Büro Grellmann, Kriebel, Teichmann und Michael Altrock vom städtischen Baureferat.  
    Erinnert an ein Kunstwerk von Christo: Die mit Holzplatten verhüllte  Treppe im Foyer der ehemaligen Mozartschule mit Architekt Erik Reitter (links) vom Würzburger Büro Grellmann, Kriebel, Teichmann und Michael Altrock vom städtischen Baureferat.   Foto: Daniel Peter

    Demnächst werden im städtischen Teil der Mozartschule Studenten und Schüler, Würzburger und Touristen ein- und ausgehen. Mozarteum soll das Gebäude an der Hofstraße heißen, wenn 2023 städtische Musikschule, Hochschule für Musik sowie städtische Veranstaltungsräume und das Mozartfestbüro hier einziehen. Im Moment wird der vordere Teil der 1956 erbauten Schule aber noch zurück in einen Rohbau verwandelt.    

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden