Ein bewaffneter Mann versuchte am Mittag eine Tankstelle in Uettingen zu überfallen. Den beiden Mitarbeitern gelang es jedoch, den Täter zu überwältigen. Die Polizei hat den Mann inzwischen festgenommen.
Mit einer Pressemitteilung brachte das Polizeipräsidium Unterfranken noch am Abend mehr Klarheit in den Fall. So hatte sich die Tat kurz vor 13 Uhr in der Würzburger Straße ereignet. Der Täter, ein 17-Jähriger, war mit einer Sturmhaube maskiert in den Laden gegangen und bedrohte die Tankwarte mit einer Pistole.
Diese ließen sich jedoch nicht einschüchtern. Es gelang ihnen, an die Waffe zu kommen und den Jugendlichen festzuhalten, bis die Polizeistreifen kamen. Diese stellten die Tatwaffe nach der Festnahme sicher. Die Polizei bestätigte außerdem erste Infos der Main-Post, wonach es sich bei der Waffe um eine Softair-Pistole handelte.
Beide Mitarbeiter führten Schicht einfach weiter
Nicht mal zwei Stunden nach dem Überfall ging in Uettingen alles wieder seinen gewohnten Gang. Nichts in der Umgebung der Tankstelle wies mehr auf den Überfallversuch hin: kein Polizeiauflauf, keine Spurensicherung mehr, keine Schaulustigen. Tanken und Einkaufen war wieder wie gewohnt möglich.
Wie beide Mitarbeiter gegenüber dieser Redaktion bestätigten, blieben sie bei dieser Aktion unversehrt - und führten ihre Schicht einfach weiter. Zu weiteren Auskünften waren sie nicht berechtigt. Eine Stellungnahme des von der Redaktion angefragten Tankstellen-Betreibers OMV steht noch aus.
Jugendlicher stammt aus Landkreis Main-Spessart
Der Jugendliche, der aus dem Landkreis Main-Spessart stammt, musste die Beamten zur Dienststelle begleiten. Die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernahm die Kriminalpolizei Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde der Jugendliche auf Anordnung der Staatsanwaltschaft aufgrund nicht vorliegender Haftgründe entlassen und seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Er war in der Vergangenheit noch nicht einschlägig in Erscheinung getreten.