Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bewegungs-Pass:  Sporteln-Spielen-Toben an Grundschulen

Würzburg

Bewegungs-Pass:  Sporteln-Spielen-Toben an Grundschulen

    • |
    • |
    Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2022 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
    Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2022 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com/SpoSpiTo

    Ab sofort können sich Grundschulen für eine kostenlose Teilnahme an dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Gefördert von der Stadt Würzburg geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg nach dem Erfolg in 2021 mit über 18 000 teilnehmenden Kindern in die dritte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben, so die Pressemitteilung des veranstaltenden SpoSpiTo-Teams.

    Die Herausforderung: Zwischen Ostern und Pfingsten mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen - ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde. Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise verlost. .

    Ist eure Schule auch schon angemeldet? Grundschulen können sich bis Freitag, 18. Februar 2022, bewerben. Ganz einfach per E-Mail an kontakt@spospito.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden