Zum 15. Mal wird im nächsten Jahr die Zeller Kulturmeile geben – und wieder soll es ein zweitägiges, fröhliches Fest mit viel Kunst, Kunsthandwerk, handgemachter Musik, Tanz und Unterhaltung werden. Das teilt der Markt Zell in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Die Veranstaltung wird federführend von ehrenamtlichen Mitgliedern des Arbeitskreises Kultur Zell am Main organisiert und von der Kultur- und Öffentlichkeitsstelle der Marktgemeinde unterstützt. Es beteiligen sich auch viele Zeller Vereine, Organisationen, die Marktgemeinde sowie Einwohner, die für den Anlass ihr Zuhause, ihre Garage oder ihren Garten zur Verfügung stellen. "Die Meile" lebt von der enormen Kreativität der Künstlerinnen und Künstler, der Vielfalt an Darbietungen, dem großen Unterhaltungswert für Groß und Klein und einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot.
Die nächste Zeller Kulturmeile findet am 24. und 25. Mai 2025 statt. Ab sofort können Kunstmaler, Bildhauerinnen, Fotografen, Grafikerinnen und alle, die gerne ausstellen möchten, ein Bewerbungsformular von der Internetseite www.kultur-in-zell.de herunterladen.
Auch Musiker und Bands gesucht
Auch Musiker, Bands, Unterhalterinnen und Akteure jeglicher Art können sich für das Rahmenprogramm bewerben. Dabei soll besonders dem musikalischen Nachwuchs die Chance gegeben werden, sich zu präsentieren. Egal ob Klassik, Jazz, Blues, Pop, Folk oder Schlager, ob als Einzelkünstler oder in einer Gruppe, aber möglichst mit geringem technischen Aufwand, selbstständig und flexibel: Bei der Zeller Kulturmeile wird eine Verflechtung von Kunst und Unterhaltung gewünscht, die nicht konkurriert, sondern den Teilnehmern und Gästen ein harmonisches Zusammenspiel bietet.
Eine Jury des Arbeitskreises Kultur Zell am Main wird nach Bewerbungsschluss sowohl über die Bewerbungen der Künstler und Kunsthandwerker, wie auch über die Bewerbungen für das Rahmenprogramm entscheiden.
Die Bewerbungsformulare gibt es auf www.kultur-in-zell.de (Kulturmeile) oder sie können per E-Mail angefordert werden: pichler@zell-main.de und rathaus@zell-main.de.
Wer bei der Planung und Durchführung als ehrenamtliche Helferin dabei sein möchte und den Arbeitskreis unterstützen will, kann sich ebenfalls melden im Büro für Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit der Marktgemeinde, Tel.: (0931) 46878-16 bzw. E-Mail rathaus@zell-main.de.