Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Obereisenheim: Bibelgeschichten bei Kerzenschein und Gitarrenmusik

Obereisenheim

Bibelgeschichten bei Kerzenschein und Gitarrenmusik

    • |
    • |
    Sabine Triebel, Bergtheim und Peter Philip Stubmann, Heroldsbach.
    Sabine Triebel, Bergtheim und Peter Philip Stubmann, Heroldsbach. Foto: Ivar Brückner

    Die Bibel ist ein Buch voller spannender Geschichten. Viele hundert Jahre wurden diese Erzählungen mündlich weitergegeben, bis sie in der jüdischen Tora oder in die Bücher der Bibel niedergeschrieben wurden. In einem Gottesdienst, Bibelerzählabend genannt, haben Peter Philip Stubmann (Heroldsbach) und Sabine Triebel (Bergtheim) einige dieser alten Geschichten zum Leben erweckt.

    In der von Kerzen illuminierten Evangelischen Matthäuskirche in Bergtheim erlebte die Gottesdienstgemeinde, wie Elia zum Sterben in die Wüste ging und unter einem Ginsterbusch von einem Engel Brot und Wasser bekam, was ihn näher zu Gott brachte und wieder zu einem Lebenswillen verhalf. Eindrücklich wurde die Geschichte der Ehebrecherin dargestellt, die zur Steinigung gebracht wurde, Jesus aber verhinderte diese Hinrichtung mit dem Satz "Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein".

    Zwei Frauengestalten aus dem Alten Testament waren im Fokus der beiden anderen Geschichten: Hagar, die von ihrer Herrin Sarah in die Wüste geschickt wurde und von einem Engel wahrgenommen und wieder zurückgeschickt wurde und Rahab, die bei der Vernichtung von Jericho durch die Israeliten gerettet wurde. Sie hatte zwei jüdische Kundschafter vor den Männern des Königs in ihrem Haus versteckt. Damit ermöglichte sie den Angriff und den Sieg der Israeliten über die Stadt.

    Die Pausen zwischen den einzelnen Geschichten wurden durch das ruhige Gitarrenspiel, teilweise mit Gesang, von Joachim Schaller gestaltet. "Eine tolle Leistung, diese Geschichten auswendig zu erzählen.", "Ich hatte das Gefühl, mit Elia unter dem Ginsterbusch zu liegen.", das waren nur einige Kommentare der beeindruckten GottesdienstbesucherInnen. Wer den Abend in der Evangelischen Matthäuskirche verpasst hat: Am 23. September findet wieder ein Bibelerzählerabend statt.

    Von: Sabine Triebel (Vertrauensfrau des Kirchenvorstands, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obereisenheim)

    Peter Philip Stubmann.
    Peter Philip Stubmann. Foto: Ivar Brückner
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden