Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Boulevard Würzburg: Eine Riesentorte zum Geburtstag

WÜRZBURG

Boulevard Würzburg: Eine Riesentorte zum Geburtstag

    • |
    • |
    Boulevard Würzburg: Eine Riesentorte zum Geburtstag
    Boulevard Würzburg: Eine Riesentorte zum Geburtstag

    Seit 15 Jahren ist das Modeunternehmen K & L Ruppert mit einer Filiale in der Würzburger Innenstadt präsent. Das Jubiläum wurde jetzt mit den Kunden gefeiert. Zum Geburtstag hatte der Chef der Bäckerei Brandstetter Christian Englert (links) die größte Torte seines Lebens mit zwei Metern Länge und 80 Zentimetern Breite gebacken und mit dem Firmenlogo des Modehauses verziert. Als Vertreterin der Stadt gratulierte Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake (Zweite von rechts). Gemeinsam mit Thomas Caster, dem Geschäftsleiter von K&L Würzburg (rechts), und Deike Nordhoff (K & L Verstand Vertrieb) schnitt sie die Riesentorte an, die kostenlos an die Kunden verteilt wurde. Danach stellte sich die Bürgermeisterin an die Kasse und betätigte sich als Kassiererin. Alle Einnahmen in dieser Zeit spendet das Modehaus an den Verein „Stadt für Kinder“, für den die Bürgermeisterin seit langen Jahren im Vorstand aktiv ist. Der Verein fördert in allen Stadtteilen Betreuungseinrichtungen für Kinder, damit sie sinnvoll ihre Freizeit verbringen können, und leistet damit auch einen wichtigen Beitragt zur Integration von Kindern unterschiedlichster Herkunft und Standes.

    K & L unterstützt seit vielen Jahren mit seiner Aktion „K & L hilft KIDS“ Kindern und deren Familien, die sich in sozialer Notlage befinden. Das Modehaus mit Hauptsitz in Weilheim bei München besteht als mittelständisches Familienunternehmen seit über 50 Jahren. Eben hat es seinen 66. Filiale im süddeutschen Raum eröffnet. Es beschäftigt 1600 Mitarbeiter und zählt zu den führenden deutschen Modehäusern. Die Würzburger Filiale am Marktplatz besitzt auf vier Etagen 3500 Quadratmeter Verkaufsfläche, wo Damen-, Herren und Kindermoden von Youngfashion bis Tracht angeboten werden.

    Foto: Theresa Müller

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden