Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Großeinsatz nach Brand in Seniorenzentrum in Giebelstadt: Rauchentwicklung und 10.000 Euro Schaden

Giebelstadt

Großeinsatz nach Brand in Seniorenzentrum in Giebelstadt: Rauchentwicklung und 10.000 Euro Schaden

    • |
    • |
    Ein Großaufgebot von Rettungskräften war in der Nacht zum Sonntag beim Brand eines Alten- und Pflegeheims in Giebelstadt im Einsatz.
    Ein Großaufgebot von Rettungskräften war in der Nacht zum Sonntag beim Brand eines Alten- und Pflegeheims in Giebelstadt im Einsatz. Foto: Thomas Witzel

    Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften war in der Nacht zum Sonntag zu einem Brandmeldealarm in einem Seniorenzentrum in Giebelstadt gerufen worden. Wie die Polizei berichtet, wurde beim Eintreffen der Rettungskräfte eine starke Rauchentwicklung im Kellerbereich festgestellt.

    Die Feuerwehr konnte den vom Andachtsraum im Kellergeschoss ausgehenden Brand schnell kontrollieren und ablöschen. Glücklicherweise kamen bei dem Vorfall keine Personen zu Schaden, so der Polizeibericht. Auch die Bewohner der Pflegeeinrichtung konnten in dem Gebäude verbleiben.

    Bei dem Brand waren über 50 Einsatzkräfte der Würzburger Hilfsorganisationen beteiligt, heißt es zudem in einer Pressemitteilung des Malteser Hilfsdienstes. Neben den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis seien auch die Rettungsdienste sowie die ehrenamtlich besetzten Schnellen Einsatzgruppen der Hilfsorganisationen Bayerisches Rotes Kreuz, Johanniter und Malteser in der Stadt Würzburg alarmiert worden.

    Das sagt die Einsatzleitung zum Brand im Seniorenheim Giebelstadt

    "Es war zu befürchten, dass das Feuer auch in den Wohnbereich übergreifen könnte, was eine Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner zur Folge gehabt hätte", erklärt Manuel Schmitt von den Maltesern Würzburg, der laut Mitteilung zusammen mit Quirin Zednik vom BRK und dem Leitenden Notarzt Peter Kranke den Einsatz leitete.

    "Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Einsatzkräften war wieder reibungslos und das Engagement der vielen Ehrenamtlichen mitten in der Nacht ist einfach nur lobenswert", wird die Einsatzleitung in der Pressemitteilung weiter zitiert. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird laut Polizeibericht auf 10.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden