In der Tiefgarage des Würzburger Congress-Zentrums (CCW) in der Pleichertorstraße ist am Freitagabend gegen 18.40 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Ein dort geparktes Fahrzeug war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde niemand, wie der Einsatzleiter der Rettungskräfte Paul Justice berichtete. Sowohl Feuerwehr als auch Rettungsdienst seien binnen kürzester Zeit vor Ort gewesen. Laut Justice waren von Seiten des Rettungsdienstes 18 Einsatzkräfte und drei Notärzte vor Ort.

Das für 20 Uhr im Congress Centrum Würzburg (CCW) geplante Alphaville-Konzert, so heißt es derzeit, konnte mit etwa einer Stunde Verspätung stattfinden. Das CCW war wegen der starken Rauchentwicklung in der Tiefgarage geräumt worden, hunderte von Menschen warteten im Freien auf Informationen rund um das Konzert, auch Schaulustige hatten sich vor Ort versammelt. Die Zufahrt vom Röntgenring in die Pleichertorstraße war für etwa zwei Stunden gesperrt. Hotelgäste des Maritim-Hotels wurden über eine Absperrung ins Hotel geleitet.

Über 50 Feuerwehrkräfte im Einsatz
Christoph Hartmann, Einsatzleiter der Würzburger Feuerwehr, berichtete, dass 27 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und 23 Kräfte der Berufsfeuerwehr Würzburg im Einsatz waren. Das brennende Fahrzeug habe sich im ersten Untergeschoss der Tiefgarage befunden. Laut Hartmann zeigte die Sprinkleranlage der Tiefgarage Wirkung und verhinderte, dass der Brand auf weitere Objekte überging. "Der Brandabschnitt war massiv verraucht, so dass wir mehrere Trupps zur Brandbekämpfung einsetzen mussten." Bei dem Fahrzeug handelte es sich um kein Elektroauto, sondern um eines mit konventionellem Antrieb, erläuterte Hartmann.
Das Feuer sei schnell unter Kontrolle gewesen: "Durch die baulichen Einrichtungen, sprich Brandschutztore, Türen und Abschottungen ist der Rauch tatsächlich auf den Brandabschnitt beschränkt geblieben, das hat sehr gut funktioniert", so Hartmann. Da man nicht abschätzen konnte, wie sehr sich der Rauch ausbreiten würde, habe man das CCW dennoch evakuieren müssen. "Wir haben auch sämtliche Treppenaufgänge und Aufzüge kontrolliert, um sicherzugehen, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind und der Rauch sich nicht weiter ausbreitet." Der Schadens-Pkw werde noch am Abend per Abschleppdienst aus der Tiefgarage geholt.
Als Ursache für den Brand geht die Polizei von einem technischen Defekt aus. Für Brandstiftung spreche derzeit nichts.
