Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Estenfeld: Brand in der Weißen Mühle in Estenfeld: Kriminalpolizei ermittelt nach Feuer in der Nacht zum Dienstag

Estenfeld

Brand in der Weißen Mühle in Estenfeld: Kriminalpolizei ermittelt nach Feuer in der Nacht zum Dienstag

    • |
    • |
    Nach dem Brand: die Weiße Mühle in Estenfeld.
    Nach dem Brand: die Weiße Mühle in Estenfeld. Foto: Florian Meister

    Lichterloh gebrannt hat es in der Nacht auf Dienstag in der "Weißen Mühle" in Estenfeld. Wie die Polizei mitteilt, war gegen 2.20 Uhr war die Meldung über ein Feuer in dem regional bekannten Anwesen bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst eingegangen. Auch die Polizei Würzburg-Land wurde unmittelbar alarmiert.

    Dachstuhl in Estenfeld stand in Flammen

    Als die Einsatzkräfte kurz darauf eintrafen, stand der Dachstuhl des Anwesens bereits in Flammen. Die Bewohner konnten sich allesamt ins Freie retten und blieben unverletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Insbesondere der Dachstuhl des Anwesens wurde durch den Brand schwer beschädigt.

    Nach dem Brand: Weiße Mühle in Estenfeld.
    Nach dem Brand: Weiße Mühle in Estenfeld. Foto: Florian Meister

    "Ich wurde in der Nacht zum Brand gerufen. Da war die Familie schon außerhalb des Gebäudes und ich habe dann anschließend in der Nacht noch versucht, sie unterzubringen, das hat geklappt", berichtet Estenfelds Bürgermeisterin Rosi Schraud im Gespräch mit der Redaktion. Die Menschen könnten jetzt erstmal ein paar Tage in der Unterkunft bleiben

    Auch am Dienstagmorgen war die Feuerwehr nach dem Brand in der Weißen Mühle in Estenfeld noch im Einsatz.
    Auch am Dienstagmorgen war die Feuerwehr nach dem Brand in der Weißen Mühle in Estenfeld noch im Einsatz. Foto: Florian Meister

    Derzeit sei die Polizei im Gebäude: "Im Moment können wir da gar nicht hinein." Am Nachmittag würden Brandermittler kommen. Nach der Polizei und den Ermittlern müssten dann Statiker untersuchen, wie es um das Gebäude steht. "Ich muss erstmal alles verdauen", sagte die Bürgermeisterin, "das ist ja auch eines unserer Wahrzeichen der Gemeinde gewesen".

    Die Höhe des Sachschadens liegt laut Polizei nach ersten Schätzungen in einem hohen sechsstelligen Bereich. Die Brandursache ist derzeit unklar. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden