Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GERBRUNN: Brandschutzübung im katholischen Kindergarten

GERBRUNN

Brandschutzübung im katholischen Kindergarten

    • |
    • |

    Carsten Kobold erklärte den Kindern und Erziehern in theoretischen und praktischen Einheiten, wie schnell durch Unachtsamkeit ein Feuer ausbrechen kann, wie man dieses verhindert und - wenn doch einmal etwas passiert - wie man sich richtig verhält und einen korrekten Notruf absetzt.

    Durch das Vorstellen der Ausrüstung einer Feuerwehr soll gerade den Kindern die Angst bei einem Notfall genommen werden. Viele Kinder verstecken sich aus Angst vor Rauch und Flammen, aber auch vor den mit Atemschutzmaske ausgestatteten Feuerwehrleuten in Schränken und Nischen, wo sie in einem Brandfall nur schwer zu finden sind.

    Anschließend begann die Übung mit der Meldung eines Feuers in der Küche des Kindergartens. Nur kurze Zeit nach dem Alarm rückte die Feuerwehr Gerbrunn zum Kindergarten aus. Beim durchzählen der Kinder musste die Gruppenleiterin feststellen, das ein Person vermisst wird und sich wohl noch im Gebäude befindet.

    Nach kompletten Absuchen des Gebäudes wurde schließlich die vermisste Person in einem kleinen Raum gefunden und ins Freie gebracht. Nach der Menschenrettung konnte sich die Feuerwehr auf den Brand konzentrieren und nach kurzer Zeit "Feuer aus" melden.

    Nach der Übung lobte Kommandant Stefan Leim den Kindergarten für die schnelle und ordentliche Räumung des Gebäudes im Ernstfall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden