Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Riedenheim: Briefe an die Redaktion: Eingereichte Frage wurde nicht beantwortet

Riedenheim

Briefe an die Redaktion: Eingereichte Frage wurde nicht beantwortet

    • |
    • |

    Zum Artikel "Diskussion um Abwasserentsorgung" vom 9. September erreichte unsere Redaktion folgende Zuschrift:

    Der Artikel wirft ernsthafte Fragen zur Abwasserentsorgung in Riedenheim und Stalldorf auf, die nicht ignoriert werden dürfen. Es ist bedauerlich, dass Bürgermeister Fries und der Gemeinderat die Bürger nicht aktiv in die Entscheidungsfindung einbeziehen und Gesprächsbitten sowie Einladungen zu öffentlichen Debatten unter neutraler Leitung ablehnen. Diese Haltung zeugt von einer besorgniserregenden Ignoranz gegenüber den Bedenken der Bürger und lässt ernsthafte Zweifel an der Transparenz der Entscheidungsprozesse aufkommen.

    Auf die im Vorfeld der Bürgerversammlung eingereichte Frage der Bürgerinitiative "Haben alle Mitglieder des Gemeinderats an Seminaren des Bayerischen Selbstverwaltungskollegs teilgenommen? Wenn nicht, was sind die Gründe dafür, und wie wird die Gemeinde sicherstellen, dass ihre Mitglieder über die notwendigen Kenntnisse verfügen?" verweigerte der Bürgermeister die Auskunft und berief sich auf das Persönlichkeitsrecht der Gemeinderatsmitglieder. Dies ist für mich nicht nachvollziehbar, denn die Frage ist durchaus berechtigt. Die Seminare bieten eine umfassende Einführung in die kommunalen Aufgaben und Strukturen und sind entscheidend, um die komplexen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten eines Gemeinderatsmitglieds zu verstehen. Zudem müssen Gemeinderäte mit verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut sein. Die Seminare vermitteln Kenntnisse über kommunales Recht, Haushaltsrecht und andere relevante Gesetze, die für die Entscheidungsfindung unerlässlich sind.

    Darüber hinaus ist es alarmierend, auf welch niedrigem Niveau die Bürgerversammlung abgehalten wurde und wie wenig Bereitschaft viele Teilnehmende zeigten, Andersdenkende auf sachlicher Ebene zu begegnen. Stattdessen beschränkten sich ihre Äußerungen häufig auf "Stammtischparolen" und verwechselten Applaus mit Argument und Meinung.

    Michael Bradshaw,
    97283 Riedheim

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden