WÜRZBURG (fcn) Die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Coburg hat am Mittwoch die Elektromotoren-Sparte von Continental im ehemaligen Siemens VDO-Werk in der Ohmstraße übernommen. Michael Stoschek, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, informierte die Mitarbeiter bei einer Versammlung. Trotz einiger Probleme mit der Auslastung und zu hohen Ausschussraten in der Würzburger Niederlassung „schauen wir optimistisch in die Zukunft“, so Stoschek. „Wir sind glücklich, dass das alte Siemens VDO-Werk mit Brose eine Zukunft hat“, sagte OB Pia Beckmann. Sie habe die Nöte und Ängste der 1500 Mitarbeiter wahrgenommen und darauf gehofft, dass die Produktionsstätte „in fränkische Hände“ komme. ( Wirtschaft)
WÜRZBURG