Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Sanderau: Bülent Ceylan zu Gast im Juliusspital Hospiz

Sanderau

Bülent Ceylan zu Gast im Juliusspital Hospiz

    • |
    • |
    Emotionale Begegnung: Comedian Bülent Ceylan besucht einen Fan im Juliusspital Hospiz.
    Emotionale Begegnung: Comedian Bülent Ceylan besucht einen Fan im Juliusspital Hospiz. Foto: Maria Sippel

    Das Juliusspital Hospiz im Würzburger Stadtteil Sanderau versorgt täglich schwerstkranke und sterbende Menschen und gibt alles, um seinen Gästen Lebensqualität bis zuletzt anzubieten. "Den Tagen mehr Leben geben", so formuliert es Hospizleiterin Sibylla Baumann und kann es immer noch kaum fassen, was sich vor einigen Tagen in ihrem Hospiz ereignet hat. Dabei war sie die treibende Kraft, um einem Hospizgast einen Herzenswunsch zu erfüllen.

    Gast Verena kam vor einigen Wochen sehr geschwächt ins stationäre Hospiz in Würzburg. Sie ist ein riesiger Fan des bekannten und beliebten Komikers Bülent Ceylan aus Mannheim und war sehr unglücklich, dass der geplante Besuch von Bülents aktueller Show "Luschtobjekt" in Bamberg aufgrund ihrer fortgeschrittenen Erkrankung nicht möglich war. "Ich habe gespürt, wie wichtig dieser Besuch für unseren Gast ist und habe mich hinters Telefon geklemmt, um eine Lösung zu finden", erzählt Sibylla Baumann.

    Sie habe zunächst einen Tausch der Tickets für die Würzburger Vorstellung und den Wünschewagen "Herzenswunsch Hospizmobil" des Bayerischen Roten Kreuzes Schweinfurt für die Fahrt organisiert. Angesichts des Zustands ihres Gasts schien ihr aber auch diese Lösung nicht sicher und so fragte sie kurzerhand direkt beim Management von Bülent nach, ob der Comedian vor seinem Auftritt in Würzburg einen kurzen Besuch im Hospiz einrichten könne. Die Antwort kam prompt – Bülent kommt, er will seinem großen Fan diesen Herzenswunsch gerne erfüllen. "In meiner langen Berufszeit in der Arbeit mit schwerstkranken Menschen habe ich so etwas noch nicht erlebt", beschreibt Baumann die positive Reaktion von Verena auf diese Nachricht. Der Besuch schenkte ihr neue Kraft und Lebenswillen.

    Als Bülent Ceylan ins Hospiz kam, brachte er nicht nur eine Tüte voller Fan-Geschenke mit, sondern vor allem viel Zeit, Einfühlungsvermögen und ehrliches Interesse an Verenas Schicksal. Neben berührenden und sehr persönlichen Worten gab es aber auch viel zu lachen. Nach über einer Stunde hatte der sympathische Deutsch-Türke nicht nur Verenas Herz, sondern auch das aller anwesenden Angehörigen und des Hospiz-Teams erobert. Aufgrund des kurzfristig enorm verbesserten Gesundheitszustands konnte Verena tatsächlich am Abend noch mit dem BRK-Wünschewagen und einem medizinischen Team den Auftritt von Bülent Ceylan in der Würzburger tectake-Arena besuchen.

    Sie wurde zu Beginn der Veranstaltung von Bülent persönlich begrüßt und im Anschluss noch in den Backstage-Bereich eingeladen, wo sich der Künstler nochmal viel Zeit für sie nahm. "Es ist überwältigend, welch Feingefühl und menschliche Nähe uns an diesem Tag entgegengebracht wurde", schwärmt Hospizleiterin Baumann. "Dieser wundervolle Tag wird als unvergessliches Erlebnis in unsere Hospizgeschichte eingehen".

    Von: Maria Sippel (Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Stiftung Juliusspital Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden