Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heuchelhof: Bürgerfest am Heuchelhof

Heuchelhof

Bürgerfest am Heuchelhof

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Teresa Horn, Alexander Kühn, Udo Feldinger, Christiane Kerner, Hermine Seelmann, Christian Schuchardt, Barbara Mayer, Nadine Lexa und Marion Schäfer-Blake.
    Auf dem Foto (von links): Teresa Horn, Alexander Kühn, Udo Feldinger, Christiane Kerner, Hermine Seelmann, Christian Schuchardt, Barbara Mayer, Nadine Lexa und Marion Schäfer-Blake. Foto: Stefanie Kühn

    Vor Kurzem versammelten sich zahlreiche Besucher auf dem Place de Caen, um zusammen mit dem Bürgerverein Heuchelhof e.V. das 90-jährige Bestehen der Stadtbau zu feiern.

    Zu Beginn sorgte die Tanzschule Mika mit Darbietungen in Modern Jazz und Contemporary Dance und Ballett für begeisterte Reaktionen unter den Zuschauern. Gegen Mittag wurden die Zuschauer von Hans Sartoris, Geschäftsführer der Stadtbau, mit einer Rede begrüßt. Der Auftritt des Chors "Sonnenklang" der Landsmannschaften der Deutschen aus Russland sowie der Chor des Mrija-Vereins zur Unterstützung der Ukraine folgten im Anschluss.

    Ein weiterer Höhepunkt war die Rede des Oberbürgermeisters Christian Schuchardt am frühen Nachmittag. Danach folgte eine Vorstellung verschiedener Line Dance Gruppen, darunter die ehemaligen Lucky Liniers aus Würzburg, die Country Foxes aus Fuchsstadt und die Chaos Liniers aus Unterpleichfeld. Das Bühnenprogramm wurde mit modernen Tanztheateraufführungen des Sportvereins "STC Beweg Dich" und der Tanzgruppe "Las Divas Band" aus dem Jugendzentrum abgerundet.

    Für kulinarische Vielfalt sorgten verschiedene lokale Anbieter. Die Internationale Frauengruppe bot eine Auswahl an internationalen Gerichten an, die Arche gGmbH versorgte die Festbesucher mit Kaffee und Kuchen. Der kleine Hunger wurde vom Restaurant Eli-Pili mit Schaschlik, und vom Jugendzentrum mit gegrillten Bratwürsten und Steaks gestillt. Der Bürgerverein Heuchelhof bot eine Vielzahl an Getränken an.

    Ein besonderes Anliegen ist dem Bürgerverein Heuchelhof die ab dem 4. Mai gestartete Petition für Quartiersgaragen am H1. Der Bürgerverein Heuchelhof setzt sich dafür ein, dass noch vor dem Beginn der Sanierung der Tiefgaragen Quartiersgaragen errichtet werden. Wer sich für die Petition eintragen möchte, kann sich online eintragen oder am Infostand, der sich bis zum Petitionsende an jedem Samstag am Place de Caen befindet.

    Von: Martin Herrlein (Schriftführer, Bürgerverein Heuchelhof e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden