Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Bunt und außergewöhnlich: Das waren 11 besondere Kostüme bei Fastnacht in Franken in Veitshöchheim

Veitshöchheim

Bunt und außergewöhnlich: Das waren 11 besondere Kostüme bei Fastnacht in Franken in Veitshöchheim

    • |
    • |
    Nicole Großhauser aus Dasing bei Augsburg hat sich für die Fastnacht in Franken als Haribo-Tüte verkleidet. 
    Nicole Großhauser aus Dasing bei Augsburg hat sich für die Fastnacht in Franken als Haribo-Tüte verkleidet.  Foto: Sophia Scheder

    Wenn die Kultsendung Fastnacht in Franken das Bayerische Fernsehen übernimmt, dann steht Veitshöchheim und die gesamte Region Kopf – und mit ihr die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Hause vor dem Fernseher und in den bunt geschmückten Mainfrankensälen. Jahr für Jahr übertreffen sich die Närrinnen und Narren mit ihren originellen Verkleidungen und beweisen ein Gespür für Humor und Detailverliebtheit.

    Wir haben uns umgesehen: Diese 11 Kostüme sind abseits des roten Teppichs aufgefallen.

    Eine kunterbunte Kleopatra: Markus Birner (56), Désirée Pallor (28) aus Fürth

    Désirée Pallor und Markus Birner als Kleopatra und Cäsar. 
    Désirée Pallor und Markus Birner als Kleopatra und Cäsar.  Foto: Sophia Scheder

    Markus Birner ist gemeinsam mit seiner Tochter Désirée Pallor nach Veitshöchheim gereist, um einen ganz besonderen Auftritt mitzuerleben: Sie wollen unbedingt Désirées Schwester auf der Bühne sehen, die für die Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia aus Nürnberg tanzt. Passend zum närrischen Treiben sind auch Markus und Désirée kostümiert – und ihr Outfit erzählt eine Geschichte. "Das hat Oma irgendwann in den 80ern genäht", erzählt Désirée und zeigt auf ihr Vintage-Kostüm. Die beiden stellen Cäsar und Kleopatra dar – eine Tradition in der Familie, denn bereits ihre Großeltern trugen diese Verkleidung in der Faschingszeit.

    Sie ist ein echter Leckerbissen: Nicole Großhauser (41) aus Dasing 

    Nicole Großhauser als Haribo-Tüte. 
    Nicole Großhauser als Haribo-Tüte.  Foto: Sophia Scheder

    "Ich liebe Haribo einfach", sagt Nicole Großhauser und lacht. Da lag die Wahl ihres Kostüms nahe: Sie hat sich kurzerhand als Gummibärchen-Tüte verkleidet. Für sie gehört zu Fasching vor allem eine Sache: Spaß! Deshalb wollte sie unbedingt etwas Lustiges darstellen. Und als bekennende Naschkatze passt das Kostüm perfekt zu ihr, sagt sie. Die passenden Accessoires, eine bunte Kette und einen Haarreif, hat sie sogar selbst gebastelt.

    Aus der Savanne in Afrika angereist: Rita (73) und Josef Sturm (76) aus Allersberg

    Rita und Josef Sturm als eine Mischung aus Tiger, Löwe und Gepard. 
    Rita und Josef Sturm als eine Mischung aus Tiger, Löwe und Gepard.  Foto: Sophia Scheder

    Rita und Josef Sturm haben sich nicht auf eine genaue Rolle festgelegt – ihr Kostüm vereint Löwe, Tiger und Gepard in einer wilden Mischung. Doch viel wichtiger als die Tierart ist für sie etwas anderes: Vom aufwendigen Make-up bis hin zum Kostüm ist alles selbstgemacht. "Jedes Jahr überlegen wir uns ein neues Motiv", erzählt Rita Sturm. Die beiden sind echte Faschingsnarren und lassen keine Gelegenheit aus, das bunte Treiben zu genießen. Ob Prunksitzung, Frühschoppen, Hexentanz oder Faschingsumzug – das Ehepaar ist überall dabei. Und natürlich darf auch die Fastnacht in Franken nicht fehlen.

    Sie kommen aus dem Weltraum: Marlen (14) und Joachim Felton (45) aus Volkach

    Marlen und Joachim Felton als Prinzessin Amidala und einem Jedi Ritter aus Star Wars. 
    Marlen und Joachim Felton als Prinzessin Amidala und einem Jedi Ritter aus Star Wars.  Foto: Sophia Scheder

    "Ich habe mit Star Wars angefangen und fand die Filme richtig cool und die Prinzessin einfach wunderschön", erzählt Marlen Felton. So war schnell klar, dass sie in diesem Jahr als Prinzessin Amidala aus der berühmten Science-Fiction-Reihe zur Fastnacht gehen würde. Passend dazu hat sich ihr Vater Joachim als Jedi-Ritter verkleidet. "Ich bin ihr Beschützer", sagt er mit einem Schmunzeln. Für ihn ist das Kostüm eine Herzenssache, schließlich ist er schon seit Jahren ein großer Star Wars-Fan.

    Ein Disney-Klassiker als Inspiration: Tina (42) und Dirk Schuster (44) aus Illesheim

    Tina und Dirk Schuster als Cruella de Vil und Dalmatiner. 
    Tina und Dirk Schuster als Cruella de Vil und Dalmatiner.  Foto: Sophia Scheder

    Während der Faschingszeit kennt man Dirk Schuster nur als "Schorsch" – seit 19 Jahren ist er Faschingspräsident in einem Ort nahe Ansbach. "Wir haben lange überlegt, welches Kostüm es dieses Jahr werden soll", erzählt Tina Schuster, die als Cruella de Vil aus 101 Dalmatiner unterwegs ist. Die zündende Idee kam ihr schließlich auf einer Faschingsveranstaltung: "Ich habe das Kostüm gesehen und wusste sofort, das ist es!" Ursprünglich sollte Dirk Schuster den Hundefänger aus dem Disney-Klassiker spielen, doch schließlich entschied er sich für die tierische Variante und schlüpfte in die Rolle eines Dalmatiners.

    Sie lassen ihre Jugend aufleben: Verena Friedel (44) und Jürgen Walter (46) aus Ellingen

    Verena Friedel und Jürgen Walter als Biene Maja und Flip. 
    Verena Friedel und Jürgen Walter als Biene Maja und Flip.  Foto: Sophia Scheder

    Verena Friedel und Jürgen Walter haben sich für ein Kostüm entschieden, das Kindheitserinnerungen weckt: Sie verkörpern Biene Maja und ihren treuen Begleiter Flip, den Grashüpfer. "Das haben wir früher in unserer Jugend geschaut und wollten die alten Zeiten ein bisschen aufleben lassen", erklärt Verena Friedel. Das Paar ist ein echter Fastnacht in Franken-Stammgast und war schon viele Male bei der Kultveranstaltung dabei. Besonders begeistert ist Jürgen Walter jedes Jahr von Sebastian Reich und seinem Nilpferd Amanda. "Ich freue mich auf alles", ergänzt Verena Friedel mit einem Lächeln. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden