Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Estenfeld: Buntes Treiben in den Tagespflegen von St. Gregor

Estenfeld

Buntes Treiben in den Tagespflegen von St. Gregor

    • |
    • |
    Die K.G. Knorrhalla und Caritas St. Gregor Leitung.
    Die K.G. Knorrhalla und Caritas St. Gregor Leitung. Foto: Daniel Schwarz

    Im Februar machte die Faschingsgesellschaft Knorrhalla aus Oberdürrbach mit über 40 Vereinsmitgliedern Halt bei drei der Caritas-Tagespflegen von St. Gregor in Estenfeld, Kürnach und Güntersleben. Dort präsentierten sie den Gästen eine eigens für St. Gregor kreierte Mini-Prunksitzung, die rund 1,5 Stunden dauerte.

    "Wir möchten den Seniorinnen und Senioren in der Faschingszeit gemeinsam Spaß und Freude bereiten und gleichzeitig etwas zurückgeben", erklärte Claudia Adam, die 2. Gesellschaftspräsidentin der Knorrhalla. "Es ist ein Privileg, gesund zu sein und die Möglichkeit zu haben, etwas Gutes zu tun. Viele von uns haben sich extra Urlaub genommen, damit diese Aufführungen zu einer seniorenfreundlichen Zeit stattfinden können."

    Auch Angelika Königer, Vorsitzende der Caritas St. Gregor, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Faschingsgesellschaft: "Wenn jeder etwas beiträgt, hat am Ende jeder genug. In diesem Fall schenkt jeder ein Stück seiner Zeit. Dafür sind wir der Knorrhalla sehr dankbar."

    Die Mini-Prunksitzung bot ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen der U5 Tanzzwerge, der U9 Jugendtanzgarde mit ihrem Marschtanz, der U10 Jugend Schautanzgarde, der U14 Junioren Schautanzgruppe sowie der Ü15 Juniorengarde. Besonders hervorzuheben war der mehrfach ausgezeichnete Jugendbüttenredner Timm Adam, bekannt aus der "Fastnacht in Franken Jugend", der TV-Mainfranken Faschingsgala und der Nachwuchssendung des Bayerischen Rundfunks. Mit seinem humorvollen Vortrag sorgte er für herzhaftes Gelächter und brachte die Lachmuskeln der Gäste ordentlich in Bewegung.

    Philipp Spiegel, Geschäftsführer der Caritas St. Gregor, ergänzte: "Im Leben sagt man oft, wenn es einer nicht macht, macht es jemand anderes. Im sozialen Bereich trifft das jedoch nicht immer zu. Ohne das selbstlose Engagement von Menschen wie denen in der Knorrhalla wäre so etwas nicht möglich. Ein besonderes Dankeschön gilt auch den Einrichtungsleitungen der Tagespflegen, den Teams vor Ort und den vielen Trainerinnen und Eltern der Gardetänzerinnen, die durch ihre Transporthilfe die Aufführungen erst ermöglicht haben."

    Von: Carmen Förster (Öffentlichkeitsarbeit, Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V.)

    K.G. Knorrhalla Marschtanzgarde U9
    K.G. Knorrhalla Marschtanzgarde U9 Foto: Daniel Schwarz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden