Die BVUK GmbH in Würzburg vollzieht einen Stabwechsel: Gründer Michael Reizel steigt aus dem operativen Geschäft aus und wird Chef des Aufsichtsrats, des obersten Kontrollgremiums. 25 Jahre nach der Gründung der bundesweit agierenden Versicherungsagentur wird es nun eine dreiköpfige Geschäftsführung geben.
Wie es in einer Mitteilung weiter heißt, haben Stefan Kühn, Klemens Radecker und Matthias Ruppert das BVUK-Steuerrad übernommen. Sie verfügten über "langjährige Führungserfahrungen in der BVUK-Gruppe".
Reizel war bislang alleiniger geschäftsführender Gesellschafter gewesen. Der 61-Jährige habe Anteile an die Münchener Summitas-Gruppe verkauft, mit der sich BVUK im Oktober zusammengetan hatte. BVUK bleibe als Unternehmen und Marke erhalten, sagte Sprecher Karsten Hintzmann auf Anfrage.
Reizel ist nun auch im Summitas-Beirat
Von der Geschäftsführung an die Spitze des Aufsichtsrates zu wechseln, sei Reizels Entscheidung gewesen, war aus dem Würzburger Unternehmen zu erfahren. Der BVUK-Gründer sitze jetzt zudem im Beirat der Summitas-Gruppe.
Die "strategische Partnerschaft" zwischen den Münchnern und BVUK solle dazu beitragen, dass sich das Repertoire beider Seiten vergrößere. Die Würzburger verstehen sich als unabhängiger Makler von Versicherungen rund um betriebliche Altersversorgung in mittelständischen und großen Unternehmen. In der Zentrale sowie in den Außenstellen in Nürnberg, Berlin, Hamburg, Dresden und Baden-Baden arbeiten nach Unternehmensangaben 100 Menschen.

BVUK war bis 2022 als Hauptsponsor des damaligen Fußball-Drittligisten Würzburger Kickers bekannt. Außerdem trat Gründer Reizel in der Region immer wieder mit Spenden für soziale Zwecke in Erscheinung.
Summitas ist nach eigenen Angaben ein Versicherungsmakler für Industrie und Gewerbe. "Ich bin mir sicher, dass es dem neuen Führungstrio gelingt, das dynamische Wachstum der BVUK-Gruppe weiter voranzubringen", wird Summitas-Chef Lutz Richter in der Mitteilung zitiert.