Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Castor-Transport auf dem Weg durch Bayern: Polizei sichert Bahnstrecken in Unterfranken

Gemünden

Castor-Transport auf dem Weg durch Bayern: Polizei sichert Bahnstrecken in Unterfranken

    • |
    • |
    Gegen 7.30 Uhr am Donnerstagmorgen passierte der Castor-Transport den Gemündener Bahnhof im Landkreis Main-Spessart.
    Gegen 7.30 Uhr am Donnerstagmorgen passierte der Castor-Transport den Gemündener Bahnhof im Landkreis Main-Spessart. Foto: Lauren El Yazidi

    Mit Hubschraubern und zahlreichen Einsatzfahrzeugen hat die Polizei am Donnerstagmorgen Bahnstrecken in Unterfranken gesichert. Die starke Polizeipräsenz stehe "sicherlich in Zusammenhang" mit dem Castor-Transport, der am Donnerstag von Niedersachsen nach Bayern rollt, sagt ein Sprecher des Polizeipräsidiums auf Anfrage. Wie viele Kräfte insgesamt in der Region im Einsatz seien, könne er nicht sagen.

    In Gemünden (Lkr. Main-Spessart) beobachtete Lauren El Yazidi das Großaufgebot der Polizei zufällig auf dem Weg zur Arbeit. An Gleis 4, an dem sie auf ihren Zug wartete, sei am Donnerstag gegen 7.30 Uhr der Castor-Transport vorbeigefahren, sagt sie. Die Gemündenerin hielt den Moment in einem Video fest.

    Video zeigt Castor-Transport bei Durchfahrt des Gemündener Bahnhofs:

    Zu sehen sind in der Aufnahme die sieben grauen Atommüll-Behälter, die in der Mitte des Zuges transportiert werden.

    Der Zug hatte am späten Mittwochabend den Hafen im niedersächsischen Nordenham verlassen. Noch am Donnerstag soll er sein Ziel in Niederaichbach bei Landshut erreichen. Dort sollen die radioaktiven Atomabfälle zwischengelagert werden.

    Atomkraft-Gegner wollen entlang der Strecke des Castor-Transports protestieren

    Rund um den Gemündener Bahnhof waren vor der Durchfahrt des Castor-Transports zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Polizei zu sehen.
    Rund um den Gemündener Bahnhof waren vor der Durchfahrt des Castor-Transports zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Polizei zu sehen. Foto: Lauren El Yazidi

    Die genaue Route und der Zeitplan wurden aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht. Entlang der Strecke haben Atomkraft-Gegner Proteste angekündigt.

    Bei dem Atommüll handelt es sich um Überreste von Brennelementen aus deutschen Kernkraftwerken, die in England aufgearbeitet wurden. Deutschland hat sich zur Rücknahme der Atomabfälle verpflichtet. 

    Dieser Artikel wurde aktualisiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden