Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Chambinzky-Inszenierung mit fünf Ausrufezeichen

WÜRZBURG

Chambinzky-Inszenierung mit fünf Ausrufezeichen

    • |
    • |
    Alles dunkel im Stück: Auf der Probebühne des Theaters Chambinzky spielen sich die Schauspieler (von links) Andreas Protte, Konstantin Wappler und Sarah Hass durch die „Komödie im Dunkeln“ – aufmerksam und wohlwollend streng beobachtet von Regisseurin Gwendolyn von Ambesser.THOMAS OBERMEIER
    Alles dunkel im Stück: Auf der Probebühne des Theaters Chambinzky spielen sich die Schauspieler (von links) Andreas Protte, Konstantin Wappler und Sarah Hass durch die „Komödie im Dunkeln“ – aufmerksam und wohlwollend streng beobachtet von Regisseurin Gwendolyn von Ambesser.THOMAS OBERMEIER Foto: Foto:

    Die größte Herausforderung? „Die Bühne“, sagt Gwendolyn von Ambesser, und es klingt so nachdrücklich als füge sie fünf Ausrufezeichen an. Die Bühne!!!!! „Winzig“ sei die, sagt von Ambesser. Einfach winzig. Drei Mal in ihrer Laufbahn hat sie bei der „Komödie im Dunkeln“ schon Regie geführt. „Aber noch nie auf so kleinem Raum.“ Klein mit Ausrufezeichen! Am zweiten Weihnachtsfeiertag nun hat ihre vierte Inszenierung von Peter Shaffers Komödienklassiker im Chambinzky Premiere. Genauer, im KuZu-Keller des Würzburger Theaters.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden