Die 40-jährige, die seit dem Vorjahr in der Marktgemeinde lebt, setzt auf „Horsemanship“. Frei übersetzt heißt das soviel wie „natürlicher Umgang mit dem Pferd.“ Den Begriff „Pferdeflüsterer“, der im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit oft genannt wird, hört sie überhaupt nicht gerne.
Das „Flüstern“ mit den Pferden, ist – so Christiane Göbel – bildlich gemeint. Die Bezeichnung steht für einen Menschen, der mit den Pferden nicht mit Härte und Zwang, sondern vorsichtig und sensibel umgeht. Dass auch Pferdebesitzer mit langjähriger Erfahrung nicht alles richtig machen, lernte sie vor allem durch ihr eigenes Pferd „Alibaba“. Als „einfach nur gefährlich“ bezeichnet sie den damaligen Umgang mit dem Vierbeiner. Weder vom Boden aus, noch im Sattel war mit dem störrischen und bissigen Alibaba etwas anzufangen. Heute legt sich das Pferd auf ein Wort von ihr auf den Boden der Reithalle.
Der Entschluss, sich von Alibaba zu trennen, stand schon nahezu fest, als sie 1995 die Bekanntschaft mit Pat Parelli machte. Der Amerikaner entwickelte das Konzept „Natural Horsemanship“, bei dem es nicht um eine Reitart geht. Vielmehr ist es eine Ausbildung, die auf gegenseitige Kommunikation, auf Respekt und Vertrauen zwischen Mensch und Tier basiert. Zudem werden die unterschiedlichen Ansprüche der Pferdepersönlichkeiten berücksichtigt.
Christiane Göbel absolvierte zirka sieben Jahre lang die Ausbildung zur Parelli-Instructorin, bevor sie für einige Jahre aus dem „Pferdegeschäft“ ausgestiegen ist. Nachdem in dieser Zeit die Pferde ihr liebstes Hobby waren, kehrte sie 2008 zu ihrer Berufung zurück, wie sie die Arbeit mit den Tieren nennt. Seither ist sie in Sachen Horsemanship tätig.
Zusätzlich bietet die Gelchsheimerin Pferdegestützte Seminare für Führungskräfte an. Dabei nutzt sie ihre Erfahrung aus den Jahren als Geschäftsstellen- und Vertriebsleiterin, um Chefs und leitenden Mitarbeitern die Möglichkeit der Mitarbeiterführung mit Unterstützung der Pferde zu vermitteln.
Wenn, wie Christiane Göbel sagt, wieder ein Pferd mit seinem „Problem-Mensch“ zu ihr kommt, dann ist der Schlüssel zum Erfolg der, dass der Mensch umdenkt und sich verändert. In ihren Seminaren lernen nach ihren Worten die Menschen sich richtig zu verhalten und falsche Muster loszulassen.
Nachdem sie kürzlich bei einem Kurs in der Gelchsheimer Reithalle ihr Können mit beeindruckendem Erfolg unter Beweis stellte, bietet sich Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren am 7. und 8. November in Gnodstadt die Möglichkeit, bei Christiane Göbel in die Lehre zu gehen.