Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gelchsheim: Corona-Ausbruch in Gelchsheim: Das sind die Hintergründe

Gelchsheim

Corona-Ausbruch in Gelchsheim: Das sind die Hintergründe

    • |
    • |
    Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Personen hat sich in Gelchsheim verzehnfacht.
    Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Personen hat sich in Gelchsheim verzehnfacht. Foto: Symbolfoto Martina Müller

    Es sind üble Nachrichten, die die kleine Würzburger Landkreisgemeinde Gelchsheim am Montag erschütterten: In nur einer Woche haben sich die Corona-Zahlen in dem 800-Einwohner-Ort von drei registrierten Infektionen auf 31 mehr als verzehnfacht. Einen Tag danach ist laut Eva Schorno, Sprecherin des Landratsamtes Würzburg, klar: "Es ist genau das passiert, was vermieden werden sollte."

    Wie aus dem Landratsamt zu erfahren ist, sei der Corona-Ausbruch in Gelchsheim auf "mehrere Familienverbünde, die sich im privaten Umfeld angesteckt haben" zurückzuführen. So hätten sich erst einige Bekannte im erlaubten Rahmen bei einem gemeinsamen Fernsehabend angesteckt. Diese wiederum hätten die Infektion über die Weihnachtsfeiertage und Silvester in ihre Familien getragen. Dies sei genau das Szenario, vor dem vor den Feiertagen gewarnt worden war, so Schorno.

    Gelchsheimer Bürgermeister: "Wir können das Virus nur gemeinsam besiegen"

    Zum aktuellen Zeitpunkt gehe man davon aus, dass es dabei keine Verstöße gegen Infektionsschutzauflagen gegeben habe, ist aus dem Landratsamt weiter zu vernehmen. Eine Verbindung zu einer aufgelösten unerlaubten Silvesterfeier in Gelchsheim, die kürzlich bekannt geworden war, sei derzeit dementsprechend nicht bekannt.

    Das Gesundheitsamt ist eigenen Angaben zufolge nun mit dem Gelchsheimer Rathaus in Kontakt. Man habe vereinbart, im Ort mit Appellen zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen weiteren Infektionen vorzubeugen. "Wir werden Wurfzettel verteilen und damit ein Signal setzen, die Kontakte einzuschränken und sich an die Richtlinien zu halten", bestätigt der Gelchsheimer Bürgermeister Roland Nöth (Gelchsheimer Liste). Er hoffe nun auf die Mitarbeit der Einwohner und sagt: "Wir können das Virus nur gemeinsam besiegen."

    Von Gelchsheimer Einwohnern ist zudem aktuell zu erfahren, dass die Stimmung im Ort zwar bedächtig, jedoch nicht angespannt sei. Man halte sich im Ort angesichts der problematischen Entwicklung zwar bedeckt, lasse sich jedoch nicht unterkriegen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden