Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Corona: Welcher Wassersport erlaubt ist – und welcher nicht

Würzburg/Schweinfurt

Corona: Welcher Wassersport erlaubt ist – und welcher nicht

    • |
    • |
    Darf ich oder darf ich nicht? Die Dame muss sich keine Sorgen machen, denn Paddeln ist erlaubt.
    Darf ich oder darf ich nicht? Die Dame muss sich keine Sorgen machen, denn Paddeln ist erlaubt. Foto: Julian Stratenschulte, dpa

    Passend zum sonnigen Frühlingswetter steht die Wassersportsaison in den Startlöchern. Doch wegen der Corona-Pandemie gibt es auch für Wassersportler Einschränkungen. Sport und Bewegung gelten zwar als "triftiger Grund", die Wohnung zu verlassen. Doch auch Wassersport darf man nur alleine oder mit Personen des eigenen Hausstands treiben.

    Vor den Osterfeiertagen hat das Polizeipräsidium Unterfranken nun erklärt, was auf den bayerischen Seen und Flüssen erlaubt ist – und was nicht.

    Was erlaubt ist

    • Segel- und Ruderboot fahren
    • Stand-up-Paddeln
    • Kite- und Windsurfen
    • Angeln
    • Erlaubt ist außerdem das Einwassern von Wassersportfahrzeugen an öffentlich zugänglichen Bereichen und der gewerbliche Kranbetrieb von Booten

    Was nicht erlaubt ist

    • der Betrieb von Sportboothäfen, Vereinsgeländen, Trockenliegeplätzen, Bootshallen sowie Wasserski- und Wakeboardanlagen und der Betrieb der dort vorhandenen Wasserfahrzeuge
    • der Betrieb von maschinengetriebenen Sportbooten (gilt nicht als sportliche Betätigung)
    • die Vermietung von Wassersportfahrzeugen
    • der private Kranbetrieb von Booten
    • Gemeinschaftsangeln

    Was Sie sonst zur Ausgangsbeschränkung wissen müssen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden