Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona: Wird Würzburg impfmüde?

Würzburg

Corona: Wird Würzburg impfmüde?

    • |
    • |
    Am Impfzentrum auf der Würzburger Talavera werden seit vergangener Woche in der Mittagszeit auch Impfungen ohne Anmeldung angeboten. 
    Am Impfzentrum auf der Würzburger Talavera werden seit vergangener Woche in der Mittagszeit auch Impfungen ohne Anmeldung angeboten.  Foto: Thomas Obermeier

    Impfstoff gegen das Corona-Virus steht inzwischen in ausreichender Menge zur Verfügung. Was jetzt fehlt, sind die Impfwilligen. 13 819 Impfungen wurden in der vergangenen Woche in Stadt und Landkreis Würzburg verabreicht, teilte das Landratsamt am Montag mit. Das sind so wenige wie seit Ende Mai nicht mehr, als Erstimpfungen in den Impfzentren wegen Impfstoffmangels fast vollständig eingestellt werden mussten. Die beiden Impfzentren in Würzburg und Giebelstadt setzen deshalb ihre Aktion "Mittagspausen-Impfungen" bis auf weiteres fort.

    Unter den Impfungen der letzten sieben Tage sind 5489 Erst- und 8330 Zweitimpfungen. Damit summiert die Gesamtzahl der Erstimpfungen in Stadt und Landkreis Würzburg mit Stand vom 18. Juli auf 180 825, die Zahl der Zweitimpfungen auf 137 656. Der Anteil der erstmals Geimpften an der Zahl der Einwohner steigt auf 62,5 Prozent. 47,6 Prozent gelten als vollständig geimpft, das entspricht einem Anstieg zur Vorwoche um 2,9 Punkte.

    Impfquote deutlich über dem Landesdurchschnitt

    Stadt und Landkreis Würzburg liegen damit inzwischen deutlich über dem Landesdurchschnitt. Bayernweit beträgt die Quote bei den Erstimpfungen laut Robert-Koch-Institut 57,6 Prozent. Der Anteil der vollständig Geimpften liegt bei 43,9 Prozent. Dennoch ist ein Rückgang der Impfbereitschaft deutlich erkennbar. 5489 Personen haben eine erste Impfung erhalten. In der Woche vor dem 4. Juli waren es 14 128. Die Zahl der Zweitimpfungen lag in der vergangenen Woche bei 8330.

    undefined

    Anhaltend hoch sind die Impfzahlen in den Arztpraxen. Unter den 9603 registrierten Impfungen sind allerdings nur 1685 Erstimpfungen, weniger als die Hälfte der Vorwoche. 7918 wurden in den Praxen ein zweites Mal geimpft beziehungsweise erhielten den Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson, der bereits nach einer ersten Impfung ausreichenden Schutz gewährt.

    In den Impfzentren haben die Impfwilligen die Wahl zwischen den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna oder dem Präparat von Johnson & Johnson. Nach einer Welle der Zweitimpfungen in den Vorwochen wurden in dieser Woche nur 412 Personen ein zweites Mal geimpft. Die Zahl der Erstimpfungen in den Zentren lag bei 3804. 

    Impfen ohne Termin in der Mittagspause

    Um mit niederschwelligen Angeboten mehr Menschen zur Impfung zu bewegen, bieten die Impfzentren in Würzburg und Giebelstadt seit vergangener Woche von Montag bis Samstag zwischen 12 und 15 Uhr Impfungen ohne Terminvereinbarung an. Bereits in den ersten drei Tagen haben 540  Impfwillige von dem Angebot Gebrauch gemacht.

    Dabei kann der Impfstoff frei gewählt werden. Das Angebot gilt auch für Personen, die nicht in Stadt und Landkreis Würzburg wohnen. Um die Erfassung der persönlichen Daten zu beschleunigen, bitten die Impfzentren aber darum, sich wenn möglich vorher dennoch im zentralen bayerischen Internet-Impfportal unter www.impfzentren.bayern zu registrieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden