Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona: Wo Ältere und Pflegebedürftige in Bayern die dritte Impfung bekommen

Würzburg

Corona: Wo Ältere und Pflegebedürftige in Bayern die dritte Impfung bekommen

    • |
    • |
    Wer eine Auffrischungsimpfung gegen Corona möchte und nicht in einer Pflegeeinrichtung lebt, muss sich an einen Arzt wenden.
    Wer eine Auffrischungsimpfung gegen Corona möchte und nicht in einer Pflegeeinrichtung lebt, muss sich an einen Arzt wenden. Foto: Daniel Karmann, dpa

    In Bayern können alte und pflegebedürftige Menschen Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus erhalten. "Die Impfzentren und die niedergelassenen, behandelnden Ärzte können in Bayern schon jetzt Auffrischungsimpfungen anbieten", sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Montag in München. Die Mitteilung nahmen manche wörtlich: Erste Impfwillige suchten bereits Impfzentren auf, um eine dritte Dosis zu bekommen – und mussten abgewiesen werden.

    So schildert ein Mann aus dem Landkreis Würzburg, dass sein pflegebedürftiger 92-jähriger Vater im Impfzentrum in Giebelstadt keine Auffrischungsimpfung erhielt und dafür an seinen Arzt verwiesen wurde. Er sieht darin einen Widerspruch zu Ansage des Gesundheitsministeriums.

    Zunächst in den Pflegeeinrichtungen

    Ein Sprecher des Ministeriums präzisierte deshalb am Dienstag Holetscheks Ankündigung: Mit den Auffrischungsimpfungen solle in den Pflegeeinrichtungen begonnen werden. "Hierzu vereinbaren die Einrichtungen in Abstimmung mit den Impfzentren entsprechende Termine für den Besuch durch mobile Impfteams, die die Impfung der impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner vornehmen", teilte der Sprecher mit.

    Demnach bieten die Impfzentren bislang nur in Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen die Auffrischungsimpfung an. Voraussetzung ist, dass die Zweitimpfung sechs Monate zurückliegt. Neben den mobile Teams können dem Ministeriumssprecher zufolge auch die betreuenden Ärzte in den Einrichtungen die Auffrischungsimpfungen durchführen. 

    Termine in Arztpraxis vereinbaren

    Doch an wen sollen sich ältere und pflegebedürftige Menschen wenden, die zuhause leben? Auf Nachfrage teilt das Ministerium mit: "Für die Personen, die nicht in Einrichtungen durch mobile Teams geimpft werden, sollten Auffrischungsimpfungen durch Arztpraxen mit entsprechender Terminvereinbarung erfolgen." Und weiter heißt es nur: Man werde "die Bürgerinnen und Bürger fortlaufend und schnellstmöglich über neue Entwicklungen bei der Möglichkeit für Auffrischungsimpfungen informieren". Nachfragen bei den Impfzentren seien "derzeit nicht sinnvoll".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden