Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona: Würzburg weitet Maskenpflicht in der Innenstadt aus

Würzburg

Corona: Würzburg weitet Maskenpflicht in der Innenstadt aus

    • |
    • |
    In drei weiteren Bereichen der Würzburg Innenstadt gilt ab Freitag eine Maskenpflicht im Freien.
    In drei weiteren Bereichen der Würzburg Innenstadt gilt ab Freitag eine Maskenpflicht im Freien. Foto: Archiv/Silvia Gralla

    Die Stadt Würzburg erweitert die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen. Ab Freitag, 0 Uhr, tritt im Stadtgebiet eine neue Allgemeinverfügung in Kraft, mit dieser werden die Bereiche in der Innenstadt ausgeweitet, in denen die Maske verpflichtend zu tragen ist, heißt es dazu in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.

    Die Maskenpflicht gilt ab Freitag dann jeweils auch von 6 bis 22 Uhr  auch für die Eichhornstraße im Bereich zwischen der Schönbornstraße und der Spiegelstraße, in der Schustergasse und im Schmalzmarkt im Bereich zwischen der Schustergasse und der Blasiusgasse. Die bisherige Maskenpflicht auf der Alten Mainbrücke und dem Bahnhofsvorplatz gilt weiterhin, heißt es dazu.

    Hintergrund sind die erneut angestiegenen 7-Tages-Inzidenzen

    Der städtische Tiefbau wird am Freitagmorgen die entsprechenden Plakattafeln ("Gemeinsam Achtsam: Maskenpflicht") auch in den neuen Bereichen anbringen.

    Hintergrund sind die erneut angestiegenen 7-Tages-Inzidenzen. Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der letzten Meldung am Mittwoch 69 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 29. Oktober, 7.30 Uhr). Die Inzidenz liegt nun in der Stadt Würzburg bei 115,68 und bei 82,56 im Landkreis. 

    Woher kommen die Neuinfektionen?

    Infiziert haben sich laut Gesundheitsamt weitere Sprachschüler des German Language Center, Schüler der Klara-Oppenheimer-Schule, Lehrer und Schüler  im Vizentinum und Bewohner des Internats Julianeum. Weiter positiv getestet wurden Schüler des Friedrich-Koenig-Gymnasiums, der Adalbert-Stifter-Schule und der FOS/BOS Würzburg – hier sind jetzt insgesamt acht Schüler aus acht unterschiedlichen Klassen sowie eine Lehrkraft positiv. Zudem gab es weitere positive Tests in der Asyl-Gemeinschaftsunterkunft Aub und im Laurentius-Kindergarten in Zell.

    Kitas und Schulen in Stadt und Landkreis Würzburg bleiben vorerst auf Stufe Gelb 

    Das Gesundheitsamt Würzburg stellte die Kindertageseinrichtungen in der Stadt und im Landkreis auf Stufe 2 (GELB) des Drei-Stufen-Plans des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Das bedeutet, dass weiterhin alle Kinder die Einrichtung besuchen können, jedoch in festen Gruppen betreut werden, so die Pressemitteilung. Das Personal muss eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Aktuell wird das Gesundheitsamt für die Kitas in Stadt und Landkreis nicht die Stufe 3 (ROT) aktivieren.

    Es wird weiterhin für alle Schülerinnen und Schüler Präsenzunterricht geben können

    Auch für die Schulen in Stadt und Landkreis Würzburg gilt weiterhin die Stufe 2 (GELB). Das bedeutet Maskenpflicht auch am Platz in weiterführenden Schulen ab der 5. Klasse. Da der Inzidenzwert in Stadt und Landkreis Würzburg den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen überschritten hat, gilt für die Grundschulen der Stadt seit 18. Oktober 2020 eine Maskenpflicht auch am Platz, für die Grundschulen im Landkreis trat diese am 22. Oktober 2020 in Kraft. Aktuell wird das Gesundheitsamt für die Schulen nicht die Stufe 3 (ROT) aktivieren, es wird also weiterhin für alle Schülerinnen und Schüler Präsenzunterricht geben können, so die Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden