Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona-Zahlen der Region Würzburg: Die meisten Neuinfektionen im Landkreis gibt es in der Gemeinde Altertheim

Würzburg

Corona-Zahlen der Region Würzburg: Die meisten Neuinfektionen im Landkreis gibt es in der Gemeinde Altertheim

    • |
    • |
    Grafik: Corona-Fälle in der Region Würzburg
    Grafik: Corona-Fälle in der Region Würzburg

    Das Infektionsgeschehen in Stadt und Landkreis Würzburg ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts weiterhin überschaubar. Mit einer Inzidenz von 225,3 (Stadt Würzburg) und 241,5 (Landkreis Würzburg) liegt die Region am Freitag deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt von 352,4 und auch unter dem bundesweiten Durchschnitt von 294,7. Im Vergleich zum Vortag ist die Inzidenz sowohl in der Stadt (Vortag 247,4) als auch im Landkreis (Vortag 262,3) leicht gesunken.

    undefined

    517 Neuinfektionen wurden laut dem Würzburger Gesundheitsamt in der vergangenen Woche registriert – 214 davon in der Stadt Würzburg, 303 im Landkreis. Im Vergleich der bayerischen Gemeinden mit der niedrigsten Inzidenz belegt die Stadt Würzburg derzeit den fünften Platz. Der Landkreis belegt den elften Platz. Die niedrigste Inzidenz in Bayern hat derzeit der Landkreis Lindau mit einer Inzidenz von 184,6. Den höchsten Wert weist laut Robert Koch-Institut der Landkreis Eichstätt mit einer Inzidenz von 982,5 auf.

    undefined

    In neun Würzburger Landkreisgemeinden wurden in der vergangenen Woche keine Neuinfektionen registriert. Die meisten Corona-Fälle wurden in der Gemeinde Altertheim (24, gesamt 860) gemeldet. Bei 2008 Einwohnern entspricht dies einer Inzidenz von 1195,2.

    undefined

    Allerdings liefern diese Angaben nur ein unvollständiges Bild. Experten und Expertinnen gehen von einer hohen Zahl nicht erfasster Fälle aus, weil nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden