Ist die Arbeit im Homeoffice zu einsam? Fehlt der Kontakt zu anderen Menschen? Oder ist im eigenen Zuhause vielleicht nicht genug Platz, um ein Homeoffice einzurichten? Kein Problem, denn dafür bieten Coworking Spaces ("Räume zum gemeinsamen Arbeiten") eine einfache Lösung. Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern können hier Plätze zum Arbeiten mieten, die Büroinfrastruktur wird zur Verfügung gestellt. So kann jeder seiner eigenen Beschäftigung nachgehen, Austausch ist aber dennoch möglich. Vor allem Freischaffende und Selbständige profitieren davon.

Auch in Würzburg gibt es mittlerweile einige Orte, an denen Plätze zum Arbeiten vermietet werden. Wir haben uns fünf Coworking Spaces in der Stadt mal genauer angesehen.
1. nomad: Achtsamkeitsangebote für Gemeinschaftsgefühl

Wer nicht nur einen Platz zum Arbeiten, sondern auch Gemeinschaft sucht, wird bei "nomad" fündig. Hier gibt es neben Arbeitsplätzen auch eine Reihe an Achtsamkeitsangeboten, um das Miteinander zu stärken. Die Arbeitsplätze unterscheiden sich in "basic desks" und "pro desks". Bei Ersteren kostet die Miete 15 Euro pro Tag, benötigte Geräte zum Arbeiten müssen selbst mitgebracht werden. Ein "pro desk" verfügt über mehr Ausstattung, die Kosten liegen bei 35 Euro pro Tag. Diese kann man auch für 290 Euro pro Monat mieten. Auch Meetingräume und feste Büros für längerfristiges Arbeiten gibt es. WLAN, Kaffee und Wasser sind inklusive.

Der Coworking Space in der Petrinistr. 14-16 hat werktags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter: www.nomad-wue.de
2. WÜBOX: Abosystem mit festem Arbeitsplatz und eigenem Stauraum

Auf der Suche nach einem festen Platz zum Arbeiten? Bei WÜBOX kann dieser ganz einfach abonniert werden. Für eine halbjährliche Mietlaufzeit zahlt man 250 Euro pro Monat. Zusätzlich ist in dem Abo eine Lagerbox enthalten, in der beispielsweise die eigene Arbeitstechnik nach Feierabend verstaut werden kann. Ein Arbeitsplatz kann hier aber auch ohne Abo gemietet werden, pro Tag kostet das 15 Euro. WLAN, Kaffee und Wasser werden zur Verfügung gestellt, Geräte zum Arbeiten müssen selbst mitgebracht werden. Die vier Büroräume sind nach verschiedenen Würzburger Sehenswürdigkeiten benannt. Vor der Tür befinden sich außerdem kostenlose Parkplätze.
Der Coworking Space in der Ohmstr. 19 hat täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter: www.wuebox.de/co-working
3. Tagueri AG: Zeitlich flexible Nutzung der Arbeitsplätze

Eine zeitlich flexible Nutzung des gemieteten Arbeitsplatzes - auch außerhalb der gewöhnlichen Öffnungszeiten - ist bei der Tagueri AG möglich. Die Plätze zum Arbeiten werden hier monatsweise vermietet - dafür zahlt man 390 Euro. WLAN und Wasser sind im Preis inbegriffen und ein eigener Schlüssel für den gemieteten Platz wird zur Verfügung gestellt. Auch hier müssen Geräte zum Arbeiten selbst mitgebracht werden. Die große Dachterrasse eignet sich dazu, eine Pause von der Arbeit einzulegen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Coworking Space in der Schweinfurter Str. 9 hat täglich 24 Stunden geöffnet.
Weitere Informationen unter: www.tagueri.com/coworking-wuerzburg
4. Coworking Würzburg e.V.: Mitgliedschaft

Wer nur für kurze Zeit einen Arbeitsplatz mieten möchte, wird auch in dem ehrenamtlich geführten Coworking Space im Würzburger Kulturquartier fündig. Hier stehen Tagesbesuchern drei sogenannte "Hot-Desks" zur Verfügung. Dafür zahlt man 15 Euro, WLAN und Kaffee sind inklusive. Geräte zum Arbeiten müssen aber auch hier selbst mitgebracht werden. Arbeitsplätze können aber auch längerfristig gemietet werden. Wer einen festen Arbeitsplatz sucht, kann Mitglied des Vereins werden - bei Vollmitgliedschaft kostet das 125 Euro monatlich. Die Nutzung des Konferenzraums ist dann kostenlos. Externe Personen und Organisationen können den Raum aber auch für 100 Euro am Tag mieten.
Der Coworking Space in der Veitshöchheimer Str. 14 hat werktags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter: www.coworking-wuerzburg.de
5. Reimann-Team: Coworking außerhalb der Innenstadt

Wer etwas außerhalb nach einem Coworking Space sucht, wird bei Reimann-Team im Würzburger Stadtteil Dürrbachau fündig. Momentan können hier zwei bis sechs Personen einen Arbeitsplatz mieten, für das kommende Jahr ist aber eine Erweiterung des Coworking Space geplant - dann sollen noch mehr Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Geräte zum Arbeiten müssen selbst mitgebracht werden, Monitore für Notebook-PCs, Speakerphone, Konferenzkamera, Tastatur und Maus können aber bereit gestellt werden. Auch kostenlose Parkplätze sind verfügbar. Pro Tag kostet die Miete 20 Euro, wer einen Platz für eine ganze Woche mieten möchte, zahlt 80 Euro. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den ganzen Büroraum als Gruppe zu mieten. Das kostet dann pro Tag 99 Euro und pro halber Tag 66 Euro. WLAN und Kaffee sind auch hier inklusive.
Der Coworking Space in der Albert-Einstein-Str. 2 hat werktags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter: www.reimann-team.de