Nach vier Runden ist für Christian Spindler der Traum vom Titel als Deutschlands bester Hobby-Koch ausgeträumt. Ab jetzt backen die verbliebenen sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Sat.1-Show "Das große Backen" ohne ihn um die Wette. Dennoch überwiegt bei ihm der Stolz, so weit gekommen zu sein: "Diese Zeit werde ich niemals vergessen", sagt er der Redaktion.
Am Ende waren es Nuancen, die im engen Bewerberfeld dafür gesorgt haben, dass Christian Spindler aus Werneck (Lkr. Schweinfurt) nicht noch weiter in der Show dabei ist. Sein selbst kreierter, fränkischer Schokoriegel – der "Frankenriechl" – war gefüllt mit Käsekuchen und dem für Franken typischen Silvaner. Die Schokoladenhülle wurde aber etwas zu dick, sodass die Füllung geschmacklich etwas unterging.

Immerhin sein Kaiserschmarrn-Käsekuchen bei der technischen Prüfung begeisterte die Jury. Runde zwei schloss er mit 18,5 von 20 Punkten auf einem geteilten zweiten Platz ab. Die finale Deko-Torte für eine imaginäre Flower-Power-Motto-Party hätte nach Meinung der Jury allerdings nicht nur knalligere Farben verdient gehabt. Vor allem hätte es deutlich weniger Himbeergeist sein dürfen.
Ein emotionaler Abschied von Christian Hümbs und "Das große Backen"
So stand am Ende der vierten Folge "Das große Backen" ein emotionaler Abschied für und von Christian Spindler an. "Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, dich kennenzulernen", verabschiedete ihn Juror und mehrmaliger Patissier des Jahres, Christian Hümbs.
Eine Freude, die auf Gegenseitigkeit beruht, wie Christian Spindler gegenüber der Redaktion bestätigt. "Wir haben unglaublich viele Scherze gemacht", erinnert er sich an die Drehzeiten mit seinem Namensvetter, "er ist ein wirklich herzlicher Typ".
Auch nach der Rückkehr nach Werneck und Würzburg: "Das große Backen" schweißt zusammen
Mit ihm ist der 47-jährige Wernecker heute weiterhin im regelmäßigen Austausch – genauso wie mit den anderen Kandidatinnen und Kandidaten. Die Gruppe von "Backverrückten" sei über die Wochen eng zusammengewachsen. "Endlich versteht einen jemand, wenn man über das Backen fachsimpelt", schwärmt Christian Spindler von der gemeinsamen Zeit am brandenburgischen Drehort.
Für die verbliebenen sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer von "Das große Backen" geht das Rennen um den Titel als Deutschlands beste Hobby-Bäckerin oder bester Hobby-Bäcker weiter. Währenddessen ist beim Vollstreckungsmitarbeiter der Stadt Würzburg schon fast wieder Normalität eingekehrt.

Mit einem Unterschied: Christian Spindler kann inzwischen davon berichten, dass er schon auf dem Stadtfest in Würzburg erkannt und angesprochen wurde.
Das große Backen: Die nächste Folge ausnahmsweise am Montag, dem 3. Oktober, 17.20 Uhr in SAT.1 im Fernsehen und im Stream.