Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Frauenland: Dachstuhl in Brand geraten: Einsatzkräfte der Feuerwehr müssen gleich zweimal ins Frauenland ausrücken

Frauenland

Dachstuhl in Brand geraten: Einsatzkräfte der Feuerwehr müssen gleich zweimal ins Frauenland ausrücken

    • |
    • |
    Einsatz der örtlichen Feuerwehr im Frauenland: Der Dachstuhl eines unbewohnten Wohnhauses geriet am Mittwochabend in Brand.
    Einsatz der örtlichen Feuerwehr im Frauenland: Der Dachstuhl eines unbewohnten Wohnhauses geriet am Mittwochabend in Brand. Foto: Boris Roessler (Symbolbild)

    Gegen 19.30 Uhr rückten am Mittwochabend Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte in die Franz-Stadelmayer-Straße im Frauenland aus: Der Dachstuhl eines Wohnhauses war ebenso wie das obere Stockwerk in Brand geraten. Verletzt wurde im betroffenen Gebäude glücklicherweise niemand. Das Wohnhaus befinde sich derzeit im Umbau und stehe deshalb leer, teilt Denis Stegner, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken, mit.

    Brand drohte auf Nachbargebäude überzugreifen

    Betroffen waren hingegen Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses nebenan: Diese mussten ihre Wohnungen verlassen, da die Flammen im Dachstuhl drohten, auf das Dach des benachbarten Gebäudes überzugreifen. Nach kurzer Zeit dann allerdings Entwarnung: Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und die Hausbewohner des Nachbargebäudes konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

    Der Brand hinterließ jedoch einen Schaden im mittleren fünfstelligen bis sechsstelligen Bereich, so die derzeitige Schätzung, die einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums zu entnehmen ist. Klarheit zur Brandursache sollen weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei bringen, die umgehend aufgenommen wurden. 

    Einsatzkräfte rücken am nächsten Morgen erneut aus

    Donnerstagmorgen musste die örtliche Feuerwehr erneut an den Ort des Geschehens zurückkehren. Abgetragenes Brandgut der Löscharbeiten vom Tag zuvor gerieten wohl am Morgen gegen fünf Uhr erneut in Flammen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden