Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBRUNN: Dank für Treue und Einsatz

WALDBRUNN

Dank für Treue und Einsatz

    • |
    • |
    Dank und Anerkennung: Die neuen Ehrenmitglieder und der neue Ehrenvorsitzende des Musikvereins Waldbrunn: (von links) Vorsitzender Erhard Frank, NBMB-Kreisvorsitzender Jürgen Götz, Altbürgermeister Arnulf Wilhelm, Rita Pabst, Kurt Rothenbucher, Rita Rothenbucher, Gerda Steinbach, Fritz Palotz, stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer und Bürgermeister Hans Fiederling.
    Dank und Anerkennung: Die neuen Ehrenmitglieder und der neue Ehrenvorsitzende des Musikvereins Waldbrunn: (von links) Vorsitzender Erhard Frank, NBMB-Kreisvorsitzender Jürgen Götz, Altbürgermeister Arnulf Wilhelm, Rita Pabst, Kurt Rothenbucher, Rita Rothenbucher, Gerda Steinbach, Fritz Palotz, stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer und Bürgermeister Hans Fiederling. Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    In einem wahren Ehrungsmarathon zollten die Verantwortlichen beim Festkommers zu 40 Jahre Musikverein Waldbrunn zahlreichen langjährigen aktiven und passiven Mitgliedern Anerkennung.

    Über besondere Auszeichnungen durften sich Altbürgermeister Arnulf Wilhelm, Kurt Rothenbucher, Rita Rothenbucher, Rita Pabst und Gerda Steinbach mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft freuen. Darüber hinaus wurde Gründungsmitglied Fritz Palotz zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Von 1984 bis 1989 stand er an der Spitze des Musikvereins.

    Ehrungen

    Für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Karl Bonfig, Elvira Endres, Anton Frank, Josef Frank, Franz Fuchs, Hans Fuchs, Karl Fuchs, Josef Graf, Norbert Graf, Martin Hartmann, Edgar Kaiser, Thomas Kiesel, Rudolf Klüpfel, Alfred König, Karl Lanny, Otmar Mager, Anton Pabst, Karl-Heinz Schubert, Fritz Palotz, Hans Rebhan, Adolf Wiesner und Arnulf Wilhelm.

    Für 35 Jahre Treu: Dieter Frank, Martin Frank, Erich Pabst, Josef Pabst.

    Für 30 Jahre: Werner Arnold, Klaus Behra, Christian Bayer, Erwin Borst, Michael Endres, Joachim Endres, Ewald Fuchs, Edwin Heilmann, Peter Heilmann, Siggi Kraus, Manfred Klüpfel, Michael Lanny, Arnold Lösch, Günther Müller, Winfried Pabst, Manfred Palotz, Roman Spiegel, Otto Uehlein, Thomas Wilhelm und Theo Uhl.

    Für 25 Jahre: Wilhelm Brückner, Gerhard Höss, Lina Langhirt, Franz Pabst, Otto Pabst, Kurt Rothenbucher, Wilhelm Schmidt und Bruno Wörrlein.

    Für 20 Jahre: Winfried Breuer, Manfred Brünner, Helmut Dengel, Marion Genheimer, Katrin Gick, Guido Heinickel, Stefan Heinickel, Bernd Langhirt, Alexander Lanny, Klaus Lanny, Hildegard Schmidt, Elisabeth Schwarz, Gerda Steinbach, Jürgen Steinbach, Bernhard Wiehl, Holger Wilhelm und Jürgen Wolf.

    Weitere Auszeichnungen bekamen Ernst Deppisch, Engelbert Flettner, Leo Götz, Manfred Klüpfel, Karl Lanny, Günther Müller, Helmut Ost, Rainer Uehlein,Sebastian Wald und Werner Wilhelm.

    Darüber hinaus gab es für aktive Musiker Auszeichnungen des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) durch Kreisvorsitzenden Jürgen Götz und den BDMV (Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände). Die Grüne Nadel erhielten: Verena Daniel, Christoph Frank, Florian Frank, Tamara Ost, Judith Genheimer, Tobias Keller, Katharina Kemmer, Laura Sieberger, Clarissa Spielmann-Endres und Maximilian Wilhelm.

    NBMB-Ehrennadel in Bronze für 10-jährige aktive Tätigkeit: Katharina Deppisch, Ernst Deppisch, Annalena Genheimer, Sandra Klüpfel, Bastian Pabst, Josef Pabst, Patrick Pabst, Stefanie Schmelz und Rainer Uehlein.

    NBMB-Ehrennadel in Silber für 20-jährige aktive Tätigkeit: Jürgen Pabst und Ute Steinbach.

    NBMB-Ehrennadel in Gold für 30-jährige aktive Tätigkeit: Alfred Endres, Thomas Endres, Andreas Lösch und Thomas Lösch.

    Die Ehrennadel in Gold mit Diamant der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) wurde für 40-jährige aktive Tätigkeit verliehen an Vorsitzenden Erhard Frank, Karl-Heinz Kiesel und Norbert Klüfel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden