Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Darf man FFP2-Masken waschen?

Würzburg

Darf man FFP2-Masken waschen?

    • |
    • |
    Darf man FFP-Masken waschen oder wiederholt anziehen?
    Darf man FFP-Masken waschen oder wiederholt anziehen? Foto: Getty Images

    Ab kommendem Montag reicht eine selbst genähte Stoffmaske in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr in Bayern nicht mehr aus. Alle Personen ab 15 Jahre, sind zum Tragen einer FFP2-Maske, oder einer Maske einer vergleichbaren Schutzklasse wie KN95, verpflichtet. Zu kaufen gibt es FFP2-Masken in Apotheken, Drogerien und im Internet. In Apotheken kosten sie rund vier Euro pro Stück. In Drogerien und im Netz werden sie etwas günstiger angeboten. Darf man diese Masken waschen oder mehrfach tragen? Antworten auf Fragen unserer Leser.

    Darf ich eine FFP2-Maske waschen?

    Der Tüv Nord weist darauf hin, dass FFP2-Masken nicht gewaschen werden dürfen. Das senkt das Schutzniveau. Den Angaben zufolge können sie einen Tag lang getragen werden, danach sollte man sie im Hausmüll entsorgen.

    Muss ich eine FFP2-Maske immer gleich wegwerfen?

    FFP2-Masken sind relativ robust, sagt Ulrich Vogel, Professor für Mikrobiologie an der Universität Würzburg, der auch die Stabsstelle Krankenhaushygiene des Würzburger Universitätsklinikums leitet. Als weltweit Mangel an diesen Masken herrschte, wurden FFP2-Masken sogar in einigen Kliniken desinfiziert (etwa mittels UV-Desinfektion) und weiterverwendet. 

    Darf ich eine FFP2-Maske im Alltag öfter verwenden?

    "Im Alltag würde ich eine medizinische Maske, wenn ich sie den ganzen Tag getragen hätte oder sie verschmutzt ist, wegwerfen. Wenn man sie nur kurz zum Einkaufen benutzt, kann man sie zuhause aufhängen, gut trocknen und wiederholt anziehen", so Ulrich Vogel. Wichtig dabei: Innerhalb einer Familie sollte jeder seine Maske beschriften und separat aufhängen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden