Das 55. Hofschoppenfest im Bürgerspital zum Hl. Geist ist eröffnet. Alexander Wiesenegg begrüßte als Wirt der Bürgerspital-Weinstuben zum Auftakt im romantischen Innenhof namhafte Ehrengäste aus dem Landtag, dem Stadtrat und der Gastronomie. Oberbürgermeister Christian Schuchardt freute sich in seiner Begrüßungsrede, wieder da sein zu dürfen, denn offensichtlich sei das Hofschoppenfest an Schuchardts 1. Geburtstag eingerichtet worden.
Die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann freute sich, zum zweiten Mal bei der Eröffnung mitfeiern zu dürfen. Das Hofschoppenfest sei nicht nur für Würzburg, sondern für die gesamte Silvaner-Heimat Franken "ein Highlight".
Hofschoppenfest gilt als das älteste Weinfest in Würzburg
Das Weinfest gilt als das älteste in der Stadt. Gegründet wurde es 1969 vom Weingut Bürgerspital zum 650. Geburtstag der Stiftung. Allerdings erforschte später der damalige Stiftungsdirektor Rüdiger Braun, dass die Stiftung noch drei Jahre älter ist.

Ursprünglich wurde der Hofschoppen vom Weingut Bürgerspital betrieben. 1986 hatte der Tiroler Peter Wiesenegg mit seiner Frau Angelika die Bürgerspital-Weinstuben übernommen und ab 1992 auch das Hofschoppenfest. 2007 stieg sein Sohn Alexander Wiesenegg in die Weinstuben als Wirt mit ein, die er seit 2014 mit seiner Frau Martina alleine betreibt.
Das Fest geht bis Samstag, 17. Juni. Täglich gibt es ab 15 Uhr auch Live-Musik unterschiedlicher Bands zu hören. Am Montag, 12. Juni, findet ab 18 Uhr wieder die White Party statt. Hier feiern Jung und Alt in Weiß gekleidet den Abend bei Lounge Musik.