Vor 60 Jahren hat Nicolino di Camillo mit seiner Frau Janina in der Elefantengasse sein Ristorante Sabbie di Capri (Sand von Capri) eröffnet und damit die erste Pizzeria in Deutschland. Während er die Gäste bediente, stand seine Frau mit Koch Valerio in der Küche. Zwei Monate später kam di Camillos Bruder Peppino dazu und arbeitete als singender Mann am Tresen mit. Das kleine Lokal war in den Nachkriegsjahren vor vor allem von Amerikanern frequentiert, die neben der Pizza Nicks Pasta con Polpette (Nudeln mit Fleischbällchen) schätzten. Das Gericht ist eine Spezialität di Camillos Heimat, den Abruzzen. Später ließ Nicolino di Camillo im Keller die Blaue Grotte von Capri nachahmen.
Seit dem Jahr 2000 wird das Capri von Giovanni und Andrea Christoph geführt. Die laden an diesem Samstag zum Jubiläum ein. Auf den Tisch kommen unter anderem die berühmte Pizza 101 zum Jubiläumspreis von 3.50 Euro und die Nudeln mit Fleischbällchen für 3 Euro. Zur Feier des Tages singt ab 18 Uhr Nino.