Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Das Mädchen-Basketball Team des MGG wird Stadtmeister

Würzburg

Das Mädchen-Basketball Team des MGG wird Stadtmeister

    • |
    • |
    Hintere Reihe (von links): Katharina Stumpf, Amina Toliver, Lea Milow, Joy Makamfa Take, Alisa Milow, Marie Schütze; vordere Reihe (von links) Lehrerin Caroline Seiler, Sofia Lipp Blanco, Laura Scheder, Meliha Fiala, Lotta Ulherr, Anna Perneker und Schulleiter Dr. Holger Saurenbach.
    Hintere Reihe (von links): Katharina Stumpf, Amina Toliver, Lea Milow, Joy Makamfa Take, Alisa Milow, Marie Schütze; vordere Reihe (von links) Lehrerin Caroline Seiler, Sofia Lipp Blanco, Laura Scheder, Meliha Fiala, Lotta Ulherr, Anna Perneker und Schulleiter Dr. Holger Saurenbach. Foto: Xabier Urkiaga

    Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an den Schulsportwettbewerben Basketball erkämpfen sich die Mädchen der Wettkampfklasse III den Stadtsieg unter den Würzburger Schulen.

    In zwei spannenden Spielen gegen das Wirsberg- und Deutschhaus-Gymnasium zeigen die Mädchen ihr ganzes Können und besiegen sowohl das Wirsberg- als auch das Deutschhaus-Gymnasium. Die Freude unter der Mädchen war groß, vor allem als Betreuerin Caroline Seiler ihnen mitteilte, dass sie sich für das nächste Turnier, den Bezirksentscheid in Aschaffenburg qualifiziert haben, bei denen sie durchaus wieder Chancen haben, in die nächste Runde zu kommen.

    Als Wertschätzung für die großartige Leistung wurden die Teilnehmerinnen in der darauffolgenden Woche in Dr. Saurenbachs Büro empfangen, der sich besonders freute, dass das MGGW jetzt auch sportlich durchstartet.

    Teilnehmerinnen der Wettkampfmannschaft sind:

    Meliha Fiala, Emma Kias, Sofia Lipp Blanco, Joy Makamfa Take, Alisa Milow, Lea Milow, Anna Perneker, Amina Toliver, Laura Scheder, Marie Schütze, Katharina Stumpf

    Von: Caroline Seiler (für das Matthias-Grünewald-Gymnasium)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden