Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Das perfekte Dinner" in Würzburg: Das ist die Gewinnerin – Ein Teilnehmer sorgt mit nur 4 Punkten für Aufregung

Würzburg

"Das perfekte Dinner" in Würzburg: Das ist die Gewinnerin – Ein Teilnehmer sorgt mit nur 4 Punkten für Aufregung

    • |
    • |
    Diese Fünf kochten bei "Das Perfekte Dinner" rund um Würzburg um die Wette: Saskia, Philipp, Gastgeber Julian, Steffi und Manu (von links).
    Diese Fünf kochten bei "Das Perfekte Dinner" rund um Würzburg um die Wette: Saskia, Philipp, Gastgeber Julian, Steffi und Manu (von links). Foto: RTL / ITV Studios Germany

    Nach einer Woche "Das perfekte Dinner" in Würzburg geht der Sieg in den Landkreis. Manu holte mit 35 Punkten den Titel nach Oberaltertheim. Gleich zum Auftakt sorgte Gastronom Julian für ein online viel diskutiertes Skandälchen: Er gab Stefanie für ihr Menü ohne "Höhen" und "Highlights" – wie er fand – gerade einmal vier von zehn Punkte.

    Dabei stand er zu Beginn unter besonderer Beobachtung. Denn der gelernte Gastronom hat eine eigene Pizzeria in Würzburg. Ein Vorteil? Nach eigener Auskunft hat er zumindest nie in der Küche gearbeitet, sich höchstens ein paar Tricks abgeschaut.

    Aufregung bei "Das Perfekte Dinner" in Würzburg: nur vier Punkte für "solides" Menü

    Aber von vorn. Den Auftakt machte Stefanie, 49, aus Würzburg. Zur Vorspeise gab es eine bunte Quiche mit Salat. Danach gab es einen "Norwegischen Besuch im Frankenland": Seelachs mit Gemüse. Das Dessert bildeten fränkische Weintrauben und Aprikosen im Glas serviert. Damit bekam sie acht, acht und sieben Punkte von den Gästen – und eben nur vier von Julian. Ein gerade mal "solides Menü", wie er es begründete. Am letzten Tag räumte er zumindest noch ein, man hätte auch mehr Punkte geben können.

    Online sorgte die schlechte Bewertung dagegen für Empörung. Manche fanden es "frech" andere vermuteten, dass er sich selbst damit wohl bessere Chancen verschaffen wollte. Aber im Laufe der Woche hat Julian auch neun Punkte verteilt.

    Würzburgerin und Volkacher holen beide 30 Punkte bei "Das Perfekte Dinner"

    Dienstag kochte dann die 25-jährige Saskia in Würzburg beim Perfekten Dinner. Bei ihr gab es eine kulinarische Reise durch die Türkei, Indonesien und New York. Zur Vorspeise gab es Perlcouscous mit Feta, Granatapfel und Minze. Die Hauptspeise bildete Reis mit Tempeh, Erdnuss und Pak Choi. Das Dessert bestand aus Pistazie, Himbeere und weißer Schokolade. Dafür bekam sie 30 Punkte von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. 

    Ebenso viele Punkte bekam am Mittwoch Phillip aus Volkach im Landkreis Kitzingen bei "Das perfekte Dinner". Den Auftakt seines "Main-Schleifen-Schmaus" machte eine Fränkische Weinsuppe mit Croûtons. Dann gab es ein Wildschwein-Ragout mit Kürbis-Püree und gedünsteten Möhren, bevor Kirschenmichel mit hausgemachter Vanillesoße den Abend abrundete.

    Manu gewinnt "Das Perfekte Dinner": Das war ihr Sieger-Menü mit persönlicher Handschrift

    "Das Perfekte Dinner"-Gewinnerin Manu aus dem Landkreis Würzburg mit ihren Desserts.
    "Das Perfekte Dinner"-Gewinnerin Manu aus dem Landkreis Würzburg mit ihren Desserts. Foto: RTL / ITV Studios Germany

    Das Menü von Siegerin Manu trug ihre persönliche Handschrift, wie sie am Donnerstag erklärte. Die Deutsche Judo-Meisterin von 1990 präsentierte zufällig auch eine Fränkische Weinsuppe, diesmal aber mit gerösteten Zimt-Croûtons und gebratener Garnele. Zur Hauptspeise präsentierte sie etwas Außergewöhnliches: "Gangene Knöpfli". Das sind, wie die Köchin selbst erklärte, eine Art herzhafte, angebratene Dampfnudeln. Dazu gab es Milchkalbsrücken, Möhren und wilden Brokkoli. Zum Dessert gab es Kürbiskern-Parfait und Zwetschgen-Tarte mit Baiser. 

    Gastronom Julian schürt bei "Das Perfekte Dinner" zu hohe Erwartungen

    Zum Wochenschluss ging dann noch Julian an den Start. Auch, weil er selbst durchaus kritisch die anderen bewertete, waren die Erwartungen der anderen Teilnehmer an ihn hoch. Dem wollte er mit einem "Kurzurlaub zwischen Mittelmeer und Franken" gerecht werden: Bei ihm gab es eine Bouillabaisse mit Knusperbrot, Vitello tonnato mit Röstkartoffeln, Crêpes Suzette mit flambierten Orangen und Granita.

    Angesichts der sehr hohen Erwartungen zeigten sich die Gäste dann fast etwas enttäuscht: Sie gaben Julian 30 Punkte. Nach seinen vier Punkten am Montag bekam er von Phillip selbst auch nur fünf. Damit gehörte Julian letztlich zu den drei Zweitplatzierten, vor Stefanie (27 Punkte) und hinter Siegerin Manu (35).  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden