Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Das Siebold Gymnasium zu Besuch in der Partnerschule in Caen

Würzburg

Das Siebold Gymnasium zu Besuch in der Partnerschule in Caen

    • |
    • |
    Siebold-Schülerinnen und Schüler in Honfleur in der Normandie.
    Siebold-Schülerinnen und Schüler in Honfleur in der Normandie. Foto: Gisela Scheuring

    In der letzten Schulwoche vor den Osterferien sind Siebold-Schülerinnen und -Schüler traditionell in Europa unterwegs, um ihre Partnerschulen zu besuchen. Am Austausch mit der Partnerschule, dem Collège du Cours du Sacré-Coeur in Caen, der schon seit Jahrzehnten besteht, nahmen 37 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Siebold Gymnasiums teil. Dabei ging es natürlich vor allem um das Kennenlernen des Lebens in Frankreich und in den Gastfamilien, sowie der Verbesserung der Sprachkenntnisse in Französisch. Mit allen Sinnen konnten die Teilnehmer bei der Besichtigung der Käserei in Livarot oder der Karamellbonbonherstellung in Isigny in den Geschmack der Normandie eintauchen. Aber auch die deutsch-französische Geschichte stand an den Landungsstränden der Alliierten und auf den Soldatenfriedhöfen des 2. Weltkriegs auf dem Programm. Bei diesem Programmpunkt, der mit den Themen Krieg und Frieden leider wieder an Aktualität gewonnen hat, wurde begreifbar vor Augen geführt warum die deutsch-französische Freundschaft, die sich in diesem Jahr zum 60. Mal jährt, eine so wichtige Bedeutung für die Verständigung der beiden Völker hat. Dies wurde auch beim Empfang im Rathaus von Caen, der Partnerstadt von Würzburg, hervorgehoben.

    Von: Gisela Scheuring (Leitung des Schüleraustausches mit Caen in Frankreich, Siebold Gymnasium Würzburg)

    Siebold Schülerinnen in der Normandie am Landungsstrand der Alliierten La Pointe du Hoc.
    Siebold Schülerinnen in der Normandie am Landungsstrand der Alliierten La Pointe du Hoc. Foto: Gisela Scheuring
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden