Kreisehrenamtsbeauftragter Helmut Wittiger aus Frickenhausen überreichte bei der Jahreshauptversammlung die "Goldene Raute" des Bayerischen Fußballverbands. Zunächst würdigte er das langjährige Engagement sowie die herausragende Arbeit, die Vereinsehrenamtsbeauftragter Peter Carl für den Umweltschutz und die Gemeinschaft geleistet hat. Diese Ehrung zeige einmal mehr, wie wichtig und geschätzt der Einsatz von Peter Carl in der Vereinsarbeit ist.
Der Dank des Verbandsvertreters galt auch den Vorsitzenden des DJK-SV Riedenheim Markus Henkelmann und Christian Markgraf sowie all den freiwilligen Helfern. Die Kriterien für den Erwerb der Raute sind, nach seinen Worten, eine Leistungsbeschreibung für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter eines Vereins.
Wie Wittiger betont, kann durch den Erwerb des Gütesiegels, das vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft sei, der Verein nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird.
Über die Aufgaben und Aktivitäten die es ehrenamtlich zu bewältigen gegeben hat, informierte Henkelmann die zur Versammlung erschienenen 25 Besucherinnnen und Besucher des 299 Mitglieder zählenden Vereins.
Der Dank des Vorsitzenden galt den Freiwilligen, die sich im sportlichen Bereich wie auch bei der Betreuung des Vereinsheims und der Pflege der Anlagen engagigieren. Neben den Berichten der Sportleiter gab Kassirerin Petra Mark einen Einblick in die Finanzen des SV bevor Peter Carl ausführlich an die zahlreichen Aktivitäten erinnerte und geplante Vorhaben vorstellte.